2020 01 09 SVFussball1Am 09.01. überzeugten wieder sieben Mannschaften mit ihrem Können beim diesjährigen SV-Fußballturnier. 
Es traten um 17:45 Uhr drei Ehemaligen-Teams, ein EF-Team, zwei Q1-Teams und ein Q2-Team sowie Schiedsrichter Herr Lenze an.
Für spannende Matches sorgte das Überraschungsteam „Mensch ist der United“ (EF), welches den 4. Platz belegte.

01 Es geht losAm Freitagabend, 22.11., begann um 18 Uhr die erste "Lange Nacht der Mathematik" am Gymnasium der Benediktiner: Aufgerufen waren Schülerinnen und Schüler, die Spaß am Knobeln und an der Arbeit in Teams hatten, um in bis zu drei Runden jeweils 10 knifflige Aufgaben zu lösen. So trafen sich 70 Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 5 bis Q1 in der Aula, begleitet von einigen Eltern der Fünft- und Sechstklässler sowie Eltern der 7a, die für das leibliche Wohl gesorgt hatten. Nach einer kurzen Einführung ging es dann an die Arbeit in den Gruppen, die sich auf Kursräume verteilten und intensiv miteinander über die Aufgaben diskutierten.

2019 11 07 Badminton1Unser Glückwunsch richtet sich an die beiden Schulmannschaften der WK I (Jahrgänge 2001-2004) und WK II (Jahrgänge 2003-2006)!

Im Einzel, Doppel und Mixed stellten die Spielerinnen und Spieler ihr motorisches und taktisches Können auch in diesem Jahr in der Sporthalle des Petrinums in Brilon wieder unter Beweis.

2019 11 29 Kunstausstellung5Kunstausstellung am Gymnasium der Benediktiner

Es ist schon bald eine kleine Tradition geworden – die Ausstellung der besten Kunstwerke und Projekte aus dem vergangenen Schuljahr. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern werden im Unterricht die besten Werke und Projekte ausgesucht und gesammelt, die dann zu Beginn des neuen Schuljahres im Flur vor den neuen Kunsträumen präsentiert werden.

2019 05 14 DechemaX2zu den besten ausgezeichneten Teams von über 2800 Teams aus rund 750 Schulen, die am 19. Dechemax-Schülerwettbewerb teilnahmen.

2019 11 08 MalwettbewerbAuch in diesem Jahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Malwettbewerb des Lions-Club Meschede teil. Dieses Mal richtete sich die Aufgabenstellung an Jugendliche ab Klasse 8, die sich der Herausforderung gestellt haben, eine von zwei vorgegebenen Bildvorlagen zu kolorieren und zu übermalen.

2019 07 10 Physikaktiv5Die Siegerteams der teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen im Regierungsbezirk Arnsberg trafen sich am Freitag, dem 28.06.2019 zum Bezirkswettbewerb an der FH Südwestfalen in Hagen, um sich mit den anderen Schulen zu messen. Beim Finale der Aktion „Physik Aktiv“ im Audimax der Fachhochschule entstand eine echte Verbindung zwischen leidenschaftlichen Schülern und einem faszinierenden Fach.