• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite ›
  • Aktuelles

Highlights im Kulturkalender! (2. Haljahr)

 Kulturkalender screenshot 2023 2

Weiterlesen: Highlights im Kulturkalender! (2. Haljahr)

Schulkonzerte sind ausverkauft!!!

2023 03 05 Ensembles3Am 29. und 30. März finden jeweils um 19 Uhr die diesjährigen Schulkonzerte in unserer Aula statt.

Beide Konzerte sind ausverkauft! Wir freuen uns sehr und danken für das große Inteesse!

Weiterlesen: Schulkonzerte sind ausverkauft!!!

"Wir sind Oscar-Preisträger"

Oscar - Amdrewcs81, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

OscarChristian Goldbeck ist Abiturient des Gymnasiums der Benediktiner

Ausgehend vom Kreis der älteren Kolleginnen und Kollegen machte es im Lauf des Tages im Lehrerzimmer und dann an vielen Stellen der Schule die Runde: „Wir sind Oscarpreisträger".

Christian Goldbeck ist Abiturient des Gymnasiums der Benediktiner. Er bekam den Oscar für seine Mitwirkung bei den Szenenbildern und der Ausstattung des Films „Im Westen nichts Neues“, der mit vier Oscars prämiert wurde. Seine ersten Bühnenerfahrungen sammelte er in den 1990-er Jahren bei den „Theatinern“, der damaligen Theatergruppe unter der Leitung von Ludwig Klens.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Bildrechte: Amdrewcs81, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Meschede räumt auf - Frühjahrsputz!

2023 03 10 Frühjahrsputz3Am Freitag, den 10. März, haben die drei 5er-Klassen unserer Schule bei der Aktion „Meschede räumt auf“ mitgemacht. Nach dem Schneefall der vorangegangenen Tage konnten die Klassen - in je zwei Gruppen geteilt - bei recht milden Temperaturen rund um den Klosterberg auf Müllsuche gehen.

Weiterlesen: Meschede räumt auf - Frühjahrsputz!

Wie geht Kommunalpolitik? Unsere 5er finden es heraus!

“Das war cool!" - " Im Ratssaal sind richtig gemütliche Stühle!” - “Die haben uns ja zugehört und sich für unsere Vor2023 01 09 5aRathaus6schläge interessiert!” so lautete die einhellige Meinung unter den Schülerinnen und Schülern unserer Klassen 5 a, b und c nach ihrem Besuch im Rathaus in Meschede. Dort trafen sie den Bürgermeister, Herrn Christoph Weber, und verschiedene Vertreter der Ratsfraktionen. Jede Klasse hatte sich vorher darüber informiert, was aktuell im Stadtrat von Meschede für Kinder und Jugendliche diskutiert wird und kam mit einem Paket von Fragen und Vorschlägen.

Weiterlesen: Wie geht Kommunalpolitik? Unsere 5er finden es heraus!

„Aus dem Maschinenraum der Landespolitik“

2023 03 14 Bernd Schulte
Bildrechte: Land NRW/ Ralph Sondermann
Zu einem Vortrag unseres Ehemaligen, Staatssekretär Dr. Bernd Schulte, mit anschließender Diskussion läd der Verein der ehemaligen Schüler/innen des Gymnasiums der Benediktiner alle Interessierten ein, am Freitag, dem 24. März 2023, ca. 20.00 Uhr in die Aula des Gymnasiums der Benediktiner zu kommen. Die Veranstaltung beginnt nach Ende der Jahreshauptversamlung der Vereinigung.

Weiterlesen: „Aus dem Maschinenraum der Landespolitik“

Endlich Schnee! - Schnee-Kunst an der Schule

2023 01 19 Schneekunst1Nicht jeden Winter gibt es in Meschede ausreichend Schnee zum Schlittenfahren oder Schneemannbauen. In diesem Januar aber schon. Und so hat die 6a die Wetterlage genutzt und am Donnertag, den 19. Januar,  mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hirschberg eine Schneeaktion rund um die Schule durchgeführt.

Weiterlesen: Endlich Schnee! - Schnee-Kunst an der Schule

Tagesexkursion der Französischkurse nach Lüttich

2022 12 08 LiegeAm Freitag, den 9.12.2022, haben wir, alle Französischkurse der Oberstufe, uns schon früher als gewöhnlich an der Schule getroffen, um gemeinsam mit dem Bus nach Lüttich (Liège) in Belgien zu fahren und dort den bekannten Weihnachtsmarkt (Marché de Noël) zu besuchen.

In Lüttich angekommen, haben wir während einer Stadtführung im historischen Zentrum viel über Lüttich gelernt und verborgene Ecken entdeckt. Nach der zweistündigen Führung durften wir in Kleingruppen losziehen, um den Marché de Noël zu besuchen, Lüttich auf eigene Faust, kulturell und kulinarisch, zu erkunden und währenddessen natürlich immer wieder unsere Sprachkenntnisse zu testen.

Weiterlesen: Tagesexkursion der Französischkurse nach Lüttich

Weihnachtsflohmarkt für Tansania

2022 12 19 Flohmarkt24"Was habe ich hier gefunden? Mein Lieblingsbuch! Das habe ich doch schon so lange gesucht. Das nehme ich für den Weihnachtsbasar in meiner Schule mit. Wir sammeln nämlich Spenden für unsere Partnerschule in Tansania, damit die Schülerinnen und Schüler Bildungschancen haben, so wie wir.

Weiterlesen: Weihnachtsflohmarkt für Tansania

10 Jahre DFB - Partnerschule

2022 12 10 DFB1Viele leuchtende Augen bei der Ziehung der Tombola-Hauptpreise

Am 21.12.2022 fand die große Verlosung der Fußball-Tombola-Hauptpreise in der Aula statt.

Weiterlesen: 10 Jahre DFB - Partnerschule

Erfolgreiche DELF-Prüfungen

2022 12 07 DELFZehn Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9/EF haben sich im vergangenen Schuljahr in den DELF-AGs auf die DELF-Prüfungen vorbereitet. In diesen Sitzungen wurden verschiedene Disziplinen eingeübt und gefestigt (Hör- und Leseverstehen, Textproduktion und freies Sprechen), die im Rahmen der DELF-Prüfungen abgefragt wurden. Der schriftliche Teil fand bei uns an der Schule statt, für den mündlichen Prüfungsteil, der von Muttersprachler:innen abgenommen wird, fuhr die Gruppe am 21. Mai 2022 zur Hildegardis-Schule nach Bochum.

Weiterlesen: Erfolgreiche DELF-Prüfungen

Joyeux anniversaire! - 20 Jahre Internet-Teamwettbewerb

2023 01 17 Amitie

Am 20. Januar wird traditionell der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. Seit 2003 können Schülerinnen und Schüler an einem Online-Wettbewerb teilnehmen und im Team ihr Wissen über Frankreich und andere französischsprachige Länder erweitern, indem sie sich über acht verschiedene Bereiche informieren. So haben einen Tag vor dem offiziellen Geburtstag mehrere Französischkurse unserer Schule dieses Band der Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland – virtuell – gefestigt:

Weiterlesen: Joyeux anniversaire! - 20 Jahre Internet-Teamwettbewerb

  1. Kunstausstellung und Prämierung der besten Arbeiten 2022
  2. Die lange Nacht der Mathematik
  3. Schülerinnen und Schüler bei "Meschedes Beste" ausgezeichnet
  4. Fulminantes „Vorweihnachtliches Konzert“ des „Gymnasiums der Benediktiner“
  5. Prävention Mobbing und Cybermobbing
  6. Zweite Runde der Mathematik-Olympiade

Seite 1 von 4

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login
feed-image RSS