• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
PrevNext
Ins neue Schuljahr mit Gottes Segen! Aktuelles
Ins neue Schuljahr mit Gottes Segen!
Zu Beginn des neuen Schuljahres konnten sich Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und die Mönche unseres Klosters endlich wieder in der Kirche versammeln. In den Fürbitten kam besonders der Wunsch nach Gesundheit und Frieden zum Ausdruck.

Weiterlesen

Kauf eins mit! Für unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler Aktuelles
Kauf eins mit! Für unsere ukrainischen Schülerinnen und...
22 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine besuchen das Gymnasium der Benediktiner (Stand August 2022). Eine erste Gruppe lernt seit April unter der Leitung von Frau Dr. Schmerbeck und Frau Nübold das lateinische Alphabet und die Grundlagen der deutschen Sprache. Auch in den Ferien war die Gruppe eifrig dabei. Im neuen Schuljahr wird es eine 2. Neueinsteigergruppe geben. Mit Hilfe der Spenden aus...

Weiterlesen

Überflieger! - Drohnenflugwettbewerb an der FH Meschede Wettbewerbe
Überflieger! - Drohnenflugwettbewerb an der FH Meschede
Am 11. Juni 2022 fand anlässlich des Sommerfests und des zwanzigjährigen Jubiläums der Fachhochschule Südwestfalens in Meschede der Drohnenflugwettbewerb statt. Wir, die  8.-Klässler des Gymnasiums der Benediktiner in Meschede, aufgeteilt in zwei Teams, spielten gegen die Realschule der Stadt Meschede, die Realschule in Eslohe und das Gymnasium der Stadt Meschede. 

Weiterlesen

Top-Ten Platzierungen beim Physik-Aktiv-Wettbewerb Wettbewerbe
Top-Ten Platzierungen beim Physik-Aktiv-Wettbewerb
Unsere Schule sandte die Schulsieger aus der Klasse 6c und 8c zur Fachhochschule nach Hagen aus, um sich der Konkurrenz anderer Schulen aus der Bezirksregierung Arnsberg zu stellen. Beim Physik-Aktiv-Wettbewerb bestand die Aufgabe darin, ein Boot aus Eierkartons und Paketband/Paketgarn zu bauen, welches möglichst viel Ladung tragen konnte, ohne zu sinken.

Weiterlesen

Lasset die Spiele beginnen! Aktuelles
Lasset die Spiele beginnen!
Endlich konnte die Fachschaft Sport kurz vor Ende des Schuljahres wieder einen „Sporttag“ der etwas anderen Art ausrichten. Der altbewährte Sporttag konnte leider noch nicht wie gewohnt stattfinden, dennoch sollte der Sport- und Spielgedanke in der letzten Schulwoche diesmal nicht zu kurz kommen. In jeweils einer Doppelstunde kamen die Jahrgangsstufen 5-9 in der Sporthalle zusammen, um sich in ver...

Weiterlesen

Beachvolleyball = Volleyball !? Exkursionen
Beachvolleyball = Volleyball !?
Glaubt man, bis man beides gespielt hat!
Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 sind wir, der Gymnastik/Tanz-/Volleyball-Sportkurs der Q1 als Exkursion zum Beachvolleyball-Platz nach Nuttlar gefahren. Los ging es nach der 5. Stunde.
Zuerst haben wir uns eingespielt, damit wir nicht nur warm, sondern uns auch an den Sand und das Spielen generell gewöhnen konnten. Nach dem kurzen Aufwärmen ging ...

Weiterlesen

Auf zum Möhnesee! Klassenfahrten
Auf zum Möhnesee!
Klassenfahrt der 6a/6c
Als wir am Mittwoch in unserer Jugendherberge am Möhnesee angekommen sind, haben wir zuerst unsere Zimmer bezogen. Danach gab es ein gemeinsames Mittagessen. Am frühen Nachmittag haben wir uns auf den Weg zum Kanufahren gemacht. Leider war das Wetter nicht ganz so gut, es hat geregnet und war ein bisschen windig. Nach einer kurzen Pause am Ufer, mussten wir wieder in d...

Weiterlesen

Endlich wieder Musik machen! Exkursionen
Endlich wieder Musik machen!
Am 12.05.2022 haben wir, die Chor- und Bläserklasse des 6. und 7. Jahrgangs, uns mit 63 Kindern mit dem Bus auf den Weg zur Musikakademie nach Bad Fredeburg gemacht.

Weiterlesen

Das haben wir gemacht! Gemeinsam! Wer wir sind
Das haben wir gemacht! Gemeinsam!
Eine Idee + 570 Schülerinnen und Schüler + unzählige Sponsoren = über 30.000,- Euro Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine!
„Krass!“ – „Dank an die vielen wunderbaren Menschen, ich bin mega-stolz auf unsere Schule und all die Schüler.“ – „Mit einem 5-stelligen Betrag hatte ich schon gerechnet, aber dass so viel zusammenkommt!“
Als unser Schulleiter, Herr Deckers, der Schulgemeinde bek...

Weiterlesen

Publikumspreis und Platz 4 für HSK-Lagertechnik Wettbewerbe
Publikumspreis und Platz 4 für HSK-Lagertechnik
"Publikumspreis für Schülerteam des Gymnasiums der Benediktiner beim JUGEND GRÜNDET Bundesfinale 2022
Mit ihrer Geschäftsidee für ein innovatives Palettenlagerregal nahmen Fiona Galle, Julius Sommer, Leo Busch, Lukas Häger und Jannis Gerke aus Meschede erfolgreich am JUGEND GRÜNDET Bundesfinale am 21./22. Juni in Stuttgart teil. Bei der Siegerehrung wurde das Schülerteam m...

Weiterlesen

Kunstwerke für die Fachhochschule Wettbewerbe
Kunstwerke für die Fachhochschule
Nach zwei Jahren Pandemie kann nun auch endlich die „Schülerkunstausstellung“ der Fachhochschule Südwestfalen wieder stattfinden. Viele Schulen nutzen in diesem Jahr die Möglichkeit, um die im Kunstunterricht entstandenen Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Dieses Mal stand die Ausstellung unter dem Thema „Cradle to Cradle“. Dabei geht es darum, dass man aus Müll und Abfällen etwas Ne...

Weiterlesen

81 neue Bennis auf dem Klosterberg Aktuelles
81 neue Bennis auf dem Klosterberg
Begrüßung der neuen Sextaner und ihrer Familien
Strahlende Gesichter, als ihre Namen aufgerufen wurden! Hier und da brach Jubel aus, wenn die Freundin/der Freund aus der Grundschule in die gleiche Klasse kommen sollten! 81 neue „Sextaner“ und ihre Familien konnte Herr Deckers am Freitagnachmittag (3. Juni) an unserer Schule begrüßen.

Weiterlesen

Wer wir sind
Was uns bewegt
Wir öffnen uns
Wir unterwegs
Benediktinisch
Kalender
Kontakt
Service
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login