• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
PrevNext
Endlich Schnee! - Schnee-Kunst an der Schule Aktuelles
Endlich Schnee! - Schnee-Kunst an der Schule
Nicht jeden Winter gibt es in Meschede ausreichend Schnee zum Schlittenfahren oder Schneemannbauen. In diesem Januar aber schon. Und so hat die 6a die Wetterlage genutzt und am Donnertag, den 19. Januar,  mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hirschberg eine Schneeaktion rund um die Schule durchgeführt.

Weiterlesen

Tagesexkursion der Französischkurse nach Lüttich Exkursionen
Tagesexkursion der Französischkurse nach Lüttich
Am Freitag, den 9.12.2022, haben wir, alle Französischkurse der Oberstufe, uns schon früher als gewöhnlich an der Schule getroffen, um gemeinsam mit dem Bus nach Lüttich (Liège) in Belgien zu fahren und dort den bekannten Weihnachtsmarkt (Marché de Noël) zu besuchen.
In Lüttich angekommen, haben wir während einer Stadtführung im historischen Zentrum viel über Lüttich gelernt und verborgene E...

Weiterlesen

Erfolgreiche DELF-Prüfungen AGs
Erfolgreiche DELF-Prüfungen
Zehn Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9/EF haben sich im vergangenen Schuljahr in den DELF-AGs auf die DELF-Prüfungen vorbereitet. In diesen Sitzungen wurden verschiedene Disziplinen eingeübt und gefestigt (Hör- und Leseverstehen, Textproduktion und freies Sprechen), die im Rahmen der DELF-Prüfungen abgefragt wurden. Der schriftliche Teil fand bei uns an der Schule statt, für den m...

Weiterlesen

Joyeux anniversaire! - 20 Jahre Internet-Teamwettbewerb AGs
Joyeux anniversaire! - 20 Jahre Internet-Teamwettbewerb

Am 20. Januar wird traditionell der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. Seit 2003 können Schülerinnen und Schüler an einem Online-Wettbewerb teilnehmen und im Team ihr Wissen über Frankreich und andere französischsprachige Länder erweitern, indem sie sich über acht verschiedene Bereiche informieren. So haben einen Tag vor dem offiziellen Geburtstag mehrere Französischkurse ...

Weiterlesen

Weihnachtsflohmarkt für Tansania Benediktinisch
Weihnachtsflohmarkt für Tansania
"Was habe ich hier gefunden? Mein Lieblingsbuch! Das habe ich doch schon so lange gesucht. Das nehme ich für den Weihnachtsbasar in meiner Schule mit. Wir sammeln nämlich Spenden für unsere Partnerschule in Tansania, damit die Schülerinnen und Schüler Bildungschancen haben, so wie wir.

Weiterlesen

10 Jahre DFB - Partnerschule AGs
10 Jahre DFB - Partnerschule
Viele leuchtende Augen bei der Ziehung der Tombola-Hauptpreise
Am 21.12.2022 fand die große Verlosung der Fußball-Tombola-Hauptpreise in der Aula statt.

Weiterlesen

Kunstausstellung und Prämierung der besten Arbeiten 2022 Wer wir sind
Kunstausstellung und Prämierung der besten Arbeiten 2022
Auch in diesem Jahr zeigt die Kunstausstellung die besten Arbeiten der Schülerinnen und Schüler aus dem Kunstunterricht des vorhergehenden Schuljahres. Zeichnungen, Gemälde, Drucke, plastische Arbeiten und Architekturmodelle bilden dabei die vielfältige Bandbreite der künstlerischen Auseinandersetzung ab.

Weiterlesen

Die lange Nacht der Mathematik Wettbewerbe
Die lange Nacht der Mathematik
Am Freitag, den 18.11.2022, war es wieder soweit – „die lange Nacht der Mathematik“ hat bereits zum dritten Mal am Gymnasium der Benediktiner stattgefunden. Dies ist ein Wettbewerb, an dem Schulen aus ganz Deutschland teilnehmen. Insgesamt gibt es zwei bzw. drei Runden mit jeweils zehn verschiedenen Matheaufgaben. Die Ergebnisse werden gesammelt und durch die Mathelehrkräfte online eingeben. Wenn ...

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler bei "Meschedes Beste" ausgezeichnet Wettbewerbe
Schülerinnen und Schüler bei "Meschedes Beste" ausgezeichnet
Jedes Jahr ehrt die Bürgerstiftung Meschede besonders engagierte Jugendliche und junge Erwachsene aus Meschede und Umgebung. Dabei gibt es drei Wertungskategorien: Ehrenamtliches Engagement, besondere gesellschaftliche Leistungen außerhalb des Ehrenamts und schulische Leistungen, wobei bei der Endauswahl eine Kategorie gestrichen wird. Daneben gibt es einen Jurypreis für Leistungen, die sich diese...

Weiterlesen

Fulminantes „Vorweihnachtliches Konzert“ des „Gymnasiums der Benediktiner“ Wer wir sind
Fulminantes „Vorweihnachtliches Konzert“ des „Gymnasiums der Benediktiner“
Die Abteikirche auf dem Klosterberg war bis auf den letzten Platz besetzt, als das „Gymnasium der Benediktiner“ in Meschede zum „Vorweihnachtlichen Konzert“ eingeladen hatte. Über 600 Zuhörende lauschten am letzten Sonntag den drei Bläserklassen der Jahrgänge fünf, sechs und sieben, der Benni-Big Band, dem „Großen Chor“ und dem „Chor der Klassen 5“ des Gymnasiums.

Weiterlesen

Prävention Mobbing und Cybermobbing Wir öffnen uns
Prävention Mobbing und Cybermobbing
Als wir gelesen haben, dass wir statt des regulären Unterrichtes, am 17. November, einer Prävention zu diesem Thema zuhören sollten, haben wir viel darüber diskutiert. Es wäre inzwischen zu spät für eine Aufklärung, Mobbing zu verhindern, hieß es oft. Bestimmt jeder Zweite in unserem Alter war bereits Teil davon oder hatte es bei anderen mitbekommen. Erklärungen und Ähnliches gab es schon eine Men...

Weiterlesen

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade Wettbewerbe
Zweite Runde der Mathematik-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich stattfindender bundesweiter Mathematik-Wettbewerb, in dem es darum geht, in bis zu vier Runden verschiedenste mathematische Probleme zu lösen. Dabei wird die erste Runde immer schulintern in den jeweiligen Klassenstufen veranstaltet. Wer hier genug Punkte sammelt, qualifiziert sich für die zweite Runde.

Weiterlesen

Wer wir sind
Was uns bewegt
Wir öffnen uns
Wir unterwegs
Benediktinisch
Kalender
Kontakt
Service
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login