• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
PrevNext
Das Gymnasium der Benediktiner stellt sich vor Aktuelles
Das Gymnasium der Benediktiner stellt sich vor
Aufnahme in die Klasse 5 oder in die gymnasiale Oberstufe

Eltern, deren Kinder die 4. Klasse der Grundschule besuchen, müssen bald entscheiden, welche Schulform und welche Schule für die Weiterführung der Schullaufbahn in Frage kommen. Wir möchten Sie bei dieser Entscheidung unterstützen:
Dienstag, 5. Dezember 2023, 19 Uhr: Informationsabend für Eltern der Grundschüler/innen d...

Weiterlesen

Meschedes Beste 2023 Wettbewerbe
Meschedes Beste 2023
Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr ehrte die Bürgerstiftung Meschede besonders engagierte Jugendliche und junge Erwachsene aus Meschede und Umgebung. Dabei gibt es drei Wertungskategorien: Ehrenamtliches Engagement, besondere gesellschaftliche Leistungen außerhalb des Ehrenamts und schulische Leistungen, wobei bei der Endauswahl eine Kategorie gestrichen wird. Daneben...

Weiterlesen

Mathenacht in der Schule Wettbewerbe
Mathenacht in der Schule
Am Abend des Freitags, den 24.11.2023, fand wieder einmal die lange Nacht der Mathematik statt, ein jährlicher bundesweiter Mathematik-Wettbewerb zwischen Schulen. Bei der Mathenacht stehen der Spaß und das Gruppenerlebnis im Vordergrund. In Gruppen von 2-4 Schülerinnen und Schülern wird an mathematischen Knobelaufgaben gearbeitet, die deutlich über den Unterrichtsstoff hinausgehen. Um die Aufgabe...

Weiterlesen

Teilnahme an der Mathematikolympiade in Neheim-Hüsten Wettbewerbe
Teilnahme an der Mathematikolympiade in Neheim-Hüsten
Am 16.11.2023 fuhren acht mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule zur zweiten Runde der Mathematik-Olympiade an das Franz-Stock-Gymnasium nach Neheim-Hüsten: Ella Becker, Benedikt Pohl (beide 5b), Amelie Meyer (5c), Linus Luttermann (6a), Emma Baumhöfer (6c), Martin Reimpell (7a), Johanna Heinz (8a) und Thomas Reimpell (Q1) hatten die Aufgaben der ersten Runde so gut gelöst, ...

Weiterlesen

Vorweihnachtliches Konzert am 3.12.23 Wer wir sind
Vorweihnachtliches Konzert am 3.12.23
Wir würden uns freuen, Sie als Zuhörende beim „Vorweihnachtlichen Konzert“ am Sonntag, dem 3.12.2023 ab 18:00 Uhr in der Abteikirche begrüßen zu dürfen. Die Bläserklassen, der Chor des fünften Jahrgangs und der „Große Chor“ haben für Sie unter dem Titel „Santa Claus is coming to town“ ein festliches Programm zusammengestellt. Vielleicht verbinden Sie das Konzert mit einem Besuch auf dem Adventsmar...

Weiterlesen

„Wir pflanzen unseren Klassenbaum“ Wer wir sind
„Wir pflanzen unseren Klassenbaum“
Unter dem Motto „Hier schlagen wir Wurzeln“ pflanzten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 jetzt erstmalig klassenweise je einen Apfelbaum auf der Obstbaumwiese der Abtei Königsmünster. Die Klasse 5a pflanzte einen Apfelbaum der Sorte „Ingrid Marie“, die Klasse 5b eine „Goldparmäne“ und die 5c einen „Holsteiner Cox“. 

Weiterlesen

Ideen für Meschedes Zukunft: 8er-Rat Wir öffnen uns
Ideen für Meschedes Zukunft: 8er-Rat

Die Stadt Meschede rief, und Jugendliche aus den 8. Klassen aller Schulen kamen und brachten ihre Ideen für eine lebenswerte Stadt in drei Workshop-Runden aus. Auch 8er aus unserer Schule waren dabei: Pia Gödde und Laura Kneer berichten hier von der Aktion, die es in Meschede jetzt in jedem Jahr geben soll:

Weiterlesen

Vortragsveranstaltung mit Herrn Dr. Peter Liese, MdEP Wir öffnen uns
Vortragsveranstaltung mit Herrn Dr. Peter Liese, MdEP ...
Am Dienstag, 31. Oktober 2023, kam Herr Dr. Peter Liese zu uns und hielt uns Schülern und Schülerinnen der Q1 und der Q2 einen Vortrag über seine berufliche Tätigkeit als Abgeordneter im Europaparlament in Brüssel. Herr Dr. Liese hat sein Abitur im Jahr 1984 bei uns am Gymnasium der Benediktiner in Meschede absolviert, war bei der Bundeswehr, studierte Medizin, wurde Arzt und arbeitete sechs Monat...

Weiterlesen

Besuch des Koop-Sowi-LKs des Gymnasiums des Benediktiner im Düsseldorfer Landtag Exkursionen
Besuch des Koop-Sowi-LKs des Gymnasiums des Benediktiner im...
Am Montag, den 30.10.23, brach der Sowi-LK auf, um dem nordrhein-westfälischen Landtag einen Besuch abzustatten. Per Bahn ging es nach Düsseldorf. Auch wenn die Gruppe durch einige Planumstellungen bei der Deutschen Bahn etwas später als geplant Düsseldorf erreichte, traf sie pünktlich im 11.30 Uhr im Landtag ein.

Weiterlesen

Das ist die neue SV! Wer wir sind
Das ist die neue SV!
Zu Beginn des diesjährigen Schuljahrs wurde, wie jedes Jahr, wieder ein neues Team aus Schülerinnen und Schülern gewählt, um die neue SV zu bilden. Diese Wahl wird vom Schülerrat, der aus allen Klassen- und Stufensprechern besteht, ausgeführt, wobei Schüler*innen der Stufen 9 bis Q1 als Schülervertreter gewählt werden können.

Weiterlesen

Kulturkalender im 1. Halbjahr Wir öffnen uns
Kulturkalender im 1. Halbjahr
Bitte vormerken! Von Adventskonzerten unserer Chöre und Instrumentalgruppen bis hin zum Kulturellen Abend unserer Abiturienten. Alle sind herzlich eingeladen!

Weiterlesen

Erst nachdenken, dann digitalisieren … Wir öffnen uns
Erst nachdenken, dann digitalisieren …
Unter diesem Leitgedanken stand die nach 2016 und 2019 dritte Auflage der Projektwoche „Dampflos digital“ vom 15. bis 20. Juni 2023. Exemplarisch sei hier das Feedback einer Teilnehmerin angeführt:
„Am Ende der vier Workshop-Tage waren wir uns alle einig: die Tage […] gingen fast schon zeitlos und viel zu schnell vorüber und es hat uns allen sehr großen Spaß gemacht. Wir waren sehr dankbar f...

Weiterlesen

Wer wir sind
Was uns bewegt
Wir öffnen uns
Wir unterwegs
Benediktinisch
Kalender
Kontakt
Service
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login

Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Datenschutzerklärung

OK