• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
PrevNext
8er in der Trampolinhalle Exkursionen
8er in der Trampolinhalle
Trotz der Pandemie hat unsere Schule es geschafft, unseren Schulalltag zu normalisieren und somit die bekannten Klassenausflüge wieder in das Leben der Schüler zu rufen. Am 05.05.2022 ging es dann endlich für unsere Klasse (8b) gemeinsam mit der 8c, welche uns begleitet hat in die Trampolinhalle ,,Superfly“ in Dortmund.
Selbstverständlich haben uns Frau Hübner (Klassenlehrerin der 8b) und Fr...

Weiterlesen

Rückblick auf den Distanzunterricht – Entwicklungsaufgaben für die Zukunft Wer wir sind
Rückblick auf den Distanzunterricht – Entwicklungsaufgaben für die...
Pädagogischer Tag des Kollegiums am 25.4.2022
Erfreulicherweise läuft die Schule seit dem Wegfall der meisten Corona–Regeln wieder weitestgehend „normal" ab.
Das war nicht immer so. Erinnern wir uns: Bis zum ersten „Lockdown“ hatte kaum jemand der Kolleginnen und Kollegen oder der Schülerinnen und Schüler das Wort „Distanzunterricht“ überhaupt benutzt.

Weiterlesen

Schneller lesen - mehr verstehen! AGs
Schneller lesen - mehr verstehen!
Schneller lesen und dabei mehr verstehen – dieses Ziel setzten sich 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops „Improved Reading“. Dabei handelt es sich um eine Fortbildung, bei der mithilfe von Lesestrategien und gezieltem Wahrnehmungstraining die Lesegeschwindigkeit und Effizienz beim Lesen deutlich gesteigert werden können. Unterstützt durch die Bürgerstiftung Meschede, vertreten durch Her...

Weiterlesen

Endlich wieder Milchcup! Wettbewerbe
Endlich wieder Milchcup!
Ping Pong! Endlich ging es wieder los, der langersehnte Tischtennis Milch-Cup, bereits im November 2021 an unserer Schule in den Klassen fünf und sechs ausgespielt, erwartete uns.
Wir starteten am 06.04.2022 voller Freude mit Kribbeln im Bauch, dem Geburtstagskind Laurenz an Bord, nach Iserlohn zur Sporthalle am Hemberg.
Die riesige Halle empfing uns voller fröhlicher, hochmotivierter ...

Weiterlesen

3. Platz im Jugend-gründet-Halbfinale! Wettbewerbe
3. Platz im Jugend-gründet-Halbfinale!

 Pressemitteilung von "Jugend gründet":
"Fiona Galle, Julius Sommer, Leo Busch, Lukas Häger und Jannis Gerke überzeugen mit ihrer Geschäftsidee bei Pitch Event „A MATERIAL WORLD – Produkte für heute & morgen“.
Mit seiner innovativen Idee, einem höhenverstellbaren Palettenlagerregal, will das Team „HSK Lagertechnik“ die Lagernutzung revolutionieren.
Die Jury zeigte...

Weiterlesen

 2. Platz bei „Jugend forscht“ für Simon Wundling Wettbewerbe
2. Platz bei „Jugend forscht“ für Simon...
Wettbewerbe wie die „Mathematik-Olympiade“, der „Bundeswettbewerb Mathematik“ oder das bekanntere „Mathe-Känguru“ sind Angebote für mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich fordern und ihre Grenzen austesten wollen. Auch „Jugend forscht“ als Wettbewerb für 15-21-jährige Schülerinnen und Schüler ist eine Möglichkeit, sich tiefer mit einem bestimmten Thema eines Fachgebiets zu b...

Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb 2022 Wettbewerbe
Känguru-Wettbewerb 2022
In jedem Jahr findet der Känguru-Wettbewerb, ein Mathematik-Wettbewerb, statt. Die Humboldt-Universität gibt dazu immer für den dritten Donnerstag im März eines Jahres Aufgaben heraus, die zum Knobeln anregen und Spaß an der Mathematik vermitteln sollen.
Im letzten Jahr fand der Wettbewerb während des Distanzlernens statt.  Die Teilnehmenden hatten  die Aufgaben zuhause bearbeitet....

Weiterlesen

Wir sind gefragt! - DKMS-Typisierungsaktion Wir öffnen uns
Wir sind gefragt! - DKMS-Typisierungsaktion
Jährlich erkranken tausende Menschen an Blutkrebs. Die DKMS schreibt auf ihrer Homepage selbst: „Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden“. Dank der DKMS kann aber seit 1991 vielen Menschen geholfen werden, die an Krankheiten des blutbildenden Systems leiden müssen. Durch Online-Vorträge im Rahmen von Schulaktionen bietet...

Weiterlesen

Farbe bekennen - Unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine Aktuelles
Farbe bekennen - Unsere Solidarität mit den Menschen...
Am Donnerstag in der ersten großen Pause versammelten sich viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Mitarbeitende der Abtei auf dem Sportplatz. Zwei Wochen nach Beginn des Krieges wollten wir ein Zeichen des Friedens setzten. Deshalb haben wir uns in blau und gelb gekleidet und uns in Form der ukrainischen Flagge aufgestellt. Auch selbst gestaltete Plakate waren in der Menge zu s...

Weiterlesen

Französischunterricht mal anders: Wir öffnen uns
Französischunterricht mal anders:
De la Réunion à Meschede / Von der Insel La Réunion nach Meschede:
„La Réunion? Was ist das?“ Diese Frage stellten sich wohl einige Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Jahrgangsstufen 7, 9 und den Grundkursen aus der Q1 und zwei Schülerinnen aus der Q2, als die diesjährige Lektorin, Marion Gilboire, sich ihnen zu Beginn der Französischstunde vorstellte. Angereist aus Düsseldorf...

Weiterlesen

Friedensgebet am Gymnasium der Benediktiner Aktuelles
Friedensgebet am Gymnasium der Benediktiner
Bewegt von der großen Betroffenheit über den Krieg in der Ukraine trafen sich am Mittwoch, den 02.03.2022, die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums der Benediktiner in der ersten großen Pause zu einem Friedensgebet auf dem Schulhof. Den gedanklichen Auftakt bildeten einige Sätze von Martin Luther King: „ … Wir können nicht mit gutem Gewissen euren menschenverachtenden Krieg...

Weiterlesen

Der "DFB-JUNIOR-COACH" Aktuelles
Der "DFB-JUNIOR-COACH"

Von der Schulbank auf die Trainerbank –
DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung am Gymnasium der Benediktiner erfolgreich abgeschlossen
Am Gymnasium der Benediktiner wurden vom 24.-28. Januar 2022 24 SchülerInnen zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Das Gymnasium der Benediktiner ist seit 2012 DFB-Partnerschule des Fußballs und nun auch eine von bundesweit 200 Schulen, an denen Jugendliche i...

Weiterlesen

Wer wir sind
Was uns bewegt
Wir öffnen uns
Wir unterwegs
Benediktinisch
Kalender
Kontakt
Service
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login