2022 12 19 Flohmarkt24"Was habe ich hier gefunden? Mein Lieblingsbuch! Das habe ich doch schon so lange gesucht. Das nehme ich für den Weihnachtsbasar in meiner Schule mit. Wir sammeln nämlich Spenden für unsere Partnerschule in Tansania, damit die Schülerinnen und Schüler Bildungschancen haben, so wie wir.

Spendenbriefe für unser Schulsozialprojekt

Zum dritten Mal findet dieses Jahr 2020 die Adventsaktion für unsere Partnerschule in Mvimwa in Tansania statt. Ein Flohmarkt wie in den vergangenen Jahren kam natürlich wegen des Gedränges, das dabei entsteht, nicht in Frage. Stattdessen entschieden wir uns für eine Weihnachtsbaumaktion: Der Weihnachtsbaum in der Pausenhalle wurde mit Briefumschlägen behängt.

2018 12 20 Flohmarkt14Der diesjährige Weihnachtsflohmarkt in der Pausenhalle unserer Schule war ein voller Erfolg. Um unsere Partnerschule in Mvimwa/Tansania zu unterstützen, haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5-7 ihre Kinderzimmer ausgeräumt und gut erhaltene Bücher, CDs, und Spielzeuge verkauft.

2019 12 16 Weinachtsmarkt3Als Lehrer hat man manchmal den Eindruck, dass es kurz vor den Ferien eigentlich nur noch um das Hüten von Flöhen geht: Aufgeregte Schüler und Schülerinnen denken schon an den Weihnachtsbaum und die vielen Geschenke, die sie darunter finden werden.

Im Klassenraum möchten sie am liebsten wie die Flöhe durch den Raum springen, und die Lehrkraft kann dann nur noch versuchen, Biss- und Kratzwunden zu vermeiden.

2018 11 12 AbtPambo7

Gehen die Kinder in Tansania wirklich gerne zur Schule ? Die Mescheder Schüler in der Aula hatten viele Fragen, z.B., "Stimmt es, dass die Kinder in Tansania gerne zur Schule gehen ?" - Das stimmt, der Grund dafür ist, dass die Kinder zuhause oft durch harte Arbeit zum Lebensunterhalt der Familie beitragen müssen. Viele arbeiten sogar, um sich Stifte, Hefte oder die Schuluniform kaufen zu können.

2019 05 18 ChoralArts1Studierende des College of Saint Benedict und der Saint John’s University aus Minnesota (USA) boten am Samstag, den 18. Mai bei ihrer Europatournee ein beeindruckendes Chorkonzert. Die 41 Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Dr. Axel Theimer waren für ihren viertägigen Aufenthalt in Meschede in Gastfamilien von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums der Benediktiner untergebracht, die am Samstagnachmittag ein gemeinsames Fest der Begegnung im Schulgarten feierten.

 

2018 04 16 Benet6Beim BENET-Treffen der deutschsprachigen benediktinischen Schulen vom 13. von 15. April 2018 im Stift Kremsmünster trafen sich über 60 LehrerInnen aus 19 Schulen und vier Nationen. Vertreter unserer Schule waren P. Julian, Herr Wendtland und Herr Prenger, Frau Krajewski und Herr Schlomberg mussten ihre geplante Teilnahme leider kurzfristig krankheitsbedingt absagen.

Das BenedictineEducators’ NETwork (BENET) initiiert auf verschiedenen Ebenen Begegnungen unter benediktinischen und zisterziensischen Schulen. Johannes Perkmann, Abtpräses der österreichischen Benediktinerkongregation, sprach in einem Hauptvortrag vom „Kloster als dritten Pädagogen“. Neben dem Lehrkörper und dem Schulgebäude übe das Kloster durch seine Architektur und seine geistliche Prägung eine nachhaltige Wirkung auf Schülerinnen und Schüler aus.