2023 10 26 8erRat8

Die Stadt Meschede rief, und Jugendliche aus den 8. Klassen aller Schulen kamen und brachten ihre Ideen für eine lebenswerte Stadt in drei Workshop-Runden aus. Auch 8er aus unserer Schule waren dabei: Pia Gödde und Laura Kneer berichten hier von der Aktion, die es in Meschede jetzt in jedem Jahr geben soll:

2023 10 31 Liese2Am Dienstag, 31. Oktober 2023, kam Herr Dr. Peter Liese zu uns und hielt uns Schülern und Schülerinnen der Q1 und der Q2 einen Vortrag über seine berufliche Tätigkeit als Abgeordneter im Europaparlament in Brüssel. Herr Dr. Liese hat sein Abitur im Jahr 1984 bei uns am Gymnasium der Benediktiner in Meschede absolviert, war bei der Bundeswehr, studierte Medizin, wurde Arzt und arbeitete sechs Monate in der Entwicklungshilfe in Mittelamerika. Seit 1994 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments, vertritt die CDU und ist Koordinator der EVP (Europäischen Volkspartei) im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. 

2023 06 15 DampflosDigitalAb Donnerstag nehmen 46 Schülerinnen und Schüler an sechs Workshops teil, die den künstlerischen Umgang mit digitaler Technologie zum Inhalt haben. Gerade durch die rasanten aktuellen Impulse der KI ist der Titel „…erst nachdenken, dann digitalisieren …“ aktueller denn je.

Screenshot 2023 10 17 151727Bitte vormerken! Von Adventskonzerten unserer Chöre und Instrumentalgruppen bis hin zum Kulturellen Abend unserer Abiturienten. Alle sind herzlich eingeladen!

                               „Wir sind die ganze Zeit bei Ihnen!“ Welch eine Ermutigung aus dem Munde des Schuldezernenten! So gestärkt mobilisiert die kommissarische Schulleiterin des Traditionsgymnasiums Adolphinum buchstäblich die letzten Kräfte ihres chronisch überlasteten Kollegiums für die Teilnahme am Landeswettbewerb „Gute Schule“. Ist das Adolphinum fit for Future? Wird es die als Preis ausgelobte Renovierung der Toilettenanlage gewinnen? Wird das alles der eigenen Karriere nützen?

KI Show Bühnenpräsentation 02Unter diesem Leitgedanken stand die nach 2016 und 2019 dritte Auflage der Projektwoche „Dampflos digital“ vom 15. bis 20. Juni 2023. Exemplarisch sei hier das Feedback einer Teilnehmerin angeführt:

„Am Ende der vier Workshop-Tage waren wir uns alle einig: die Tage […] gingen fast schon zeitlos und viel zu schnell vorüber und es hat uns allen sehr großen Spaß gemacht. Wir waren sehr dankbar für diese Möglichkeit und die Unterstützung.“

2023 03 30 Konzert1Am 29. und 30. März fanden in der durch die „Technik-AG“ festlich beleuchteten Aula des "Gymnasiums der Benediktiner“ in Meschede zwei Schulkonzerte statt. Der Unterstufenchor der Jahrgänge 6 und 7, der Große Chor, die Bläserklassen 6 und 7, die Benni-Big-Band und Franziska Dietrich, die als Klaviersolisten die virtuose „Tarantella“ von Franz Liszt spielte, konnten sich über zwei ausverkaufte Schulkonzerte freuen.