Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass das Lehrekollegium alle zwei Jahre am letzten Tag des ersten Schulhalbjahres einen Einkehrtag hält. Diesmal hat uns dabei P. Jonas aus der Abtei begleitet. Auf einen Gedanken Eckhart von Hirschhausens zurückgreifend, lautete das Leitmotiv: Wenn Pinguine an Land watscheln … und im Wasser fliegen - Vom Wahrnehmen unserer Charismen.
Weiterlesen: Schulfrei für die Schüler - was machen die Lehrer?

Themenabend der St. Walburga-Realschule und des Gymnasiums der Benediktiner begeistert Eltern beider Schulen
Es ist wohl heutzutage eines der prägendsten Themen im Alltag vieler Familien: Die neuen Medien. Fluch und Segen. Was und wie viel ist gut für die Kinder? Was ist zu viel? Und wie erreicht man ein gesundes Gleichgewicht, ohne den tagtäglichen Kampf um Bildschirmzeiten und Verbote?
Weiterlesen: Wie Kinder und Eltern die Herausforderungen der medialen Welt meistern können
NRW-Vision hat einen Zusammenschnitt der Projektwoche Dampflos Digital 2019 auf seiner Website veröffentlicht. Zum Wiedersehen oder für alle, die es verpasst haben, gibt es hier einen Überblick in 4 Minuten - kommentiert vom Initiator Uli Rützel.
Corona ist zur Zeit in aller Munde. Aus diesem Anlass besuchte Dr. Ricardo Mihalić, Vater eines Schülers, den Biologieunterricht der Klasse 7b, um über Corona aufzuklären und Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten.

Vergangene Woche hatte die Klasse 7b im Biologieunterricht zum Thema Reptilien und Amphibien Besuch von Herrn Schaub und Klausi. -

Weiterlesen: Dampflos Digital 2.019 - Umschalten vom Applenkungs- in den Gestaltungsmodus
Seite 2 von 4