• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Douai hautnah – Einblicke in unseren Austausch

2025 03 21 Douai5Nach dem gelungenen Erstbesuch der Franzosen bei uns im vorweihnachtlichen Meschede erfolgte jetzt der Gegenbesuch von 14 Schülerinnen und Schülern der Klassen 9abc in Frankreich vom 17.-21.März. Wenn sich alle Mitreisenden mit gepackten Koffern und Gastgeschenken überpünktlich vor dem verabredeten Zeitpunkt am Klosterberg treffen, kann das wohl nicht anders als Vorfreude gedeutet werden.

Weiterlesen: Douai hautnah – Einblicke in unseren Austausch

Steinzeit-Kunst

2025 03 17 Steinzeitkunst11Wie haben die Menschen damals Bilder an Höhlenwände gemalt? Was haben sie für Motive gehabt? Die Klasse 6a hat im Kunstunterricht eine Reise in die Vergangenheit gemacht. In Familienclans gestalten sie in den nächsten Wochen Steinzeitkunst.

Weiterlesen: Steinzeit-Kunst

Die erste OS-Stunde der Medienscouts-AG

2025 03 05 Medienscouts2Mit der 5a unserer Schule durften wir, die Medienscouts (Laura Wiese, Nils Wiemann und Lenja Stöber; Klasse 8c), unsere erste OS-Stunde starten. Dabei haben wir uns mit dem Thema "Deepfakes" beschäftigt. Mit dem vorbereiteten Unterrichtsmaterial haben wir mit einer kurzen digitalen Ideenrunde zu dem Thema angefangen.

Weiterlesen: Die erste OS-Stunde der Medienscouts-AG

Exkursion nach Wewelsburg und ins Warsteiner Langenbachtal

2025 03 09 Wewelsburg2Am 22.11.2024 unternahmen der Geschichtsleistungskurs sowie ein Religionskurs der Q2 eine Exkursion zur Wewelsburg nach Salzkotten im Kreis Paderborn. Die Thematik der NS-Verbrechen wurde zuvor bereits intensiv im Unterricht vorbereitend behandelt.

Auf Schloss Wewelsburg lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die historische Vergangenheit der Wewelsburg.

Weiterlesen: Exkursion nach Wewelsburg und ins Warsteiner Langenbachtal

Erster Sud der Brau-AG: Klosterbier zur Fastenzeit

2025 03 05 Bier3Passend zur beginnenden Fastenzeit und getreu dem Spruch „Flüssiges bricht das Fasten nicht“ führte die Brau-AG des Gymnasiums der Benediktiner am Freitag, den 7. März 2025, ihren ersten Brautag durch. Neun Schülerinnen und Schüler der Q2 widmeten sich mit großem Eifer und höchster Präzision der Kunst des Bierbrauens, um das erste eigene Klosterbier der Schule zu kreieren.

Weiterlesen: Erster Sud der Brau-AG: Klosterbier zur Fastenzeit

Meschede räumt auf – Frühjahrsputz 2025

2025 03 07 Frühjahrsputz7Erneut hat unsere Schule heute, am Freitag, den 7. März, bei der Aktion „Meschede räumt auf“ mitgemacht. Unsere 5ten Klassen haben bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein rund um den Klosterberg Müll eingesammelt.

Weiterlesen: Meschede räumt auf – Frühjahrsputz 2025

So habt Ihr gewählt!

2025 02 21 juniorWahl3Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Bei der Juniorwahl gilt das Motto: Erst Wissen erwerben, dann geht´s an die Wahlurne! Dabei verzeichnete die Projektleitung der Juniorwahl einen neuen Rekord: 7120 Schulen waren bundesweit dabei - in NRW jede zweite Schule! Die Juniorwahl gibt damit auch ca. 1,5 Millionen Jugendlichen, die noch nicht wählen können, eine Stimme.

Weiterlesen: So habt Ihr gewählt!

Besuch auf vier Pfoten – Alva inspiriert die 5c

2025 02 14 Alvabeschreiben7Ein ganz besonderer Gast sorgte in der Klasse 5c für große Begeisterung: Die Magyar Vizsla-Hündin Alva besuchte den Deutschunterricht – diesmal im Rahmen einer Doppelstunde zum Thema „Tierbeschreibungen“.

Kaum betrat Alva den Klassenraum, war das Eis gebrochen. Die Schülerinnen und Schüler waren sofort fasziniert von der freundlichen Hündin und nahmen die Aufgabe mit großer Begeisterung an.

Weiterlesen: Besuch auf vier Pfoten – Alva inspiriert die 5c

Wählen gehen - Demokratie stärken

2025 02 12 Demokratie1Bennis bei der Kundgebung des Bündnisses für Demokratie und Solidarität am 12.2.2025

"Wir stehen heute hier, weil uns unsere Demokratie am Herzen liegt.

Weiterlesen: Wählen gehen - Demokratie stärken

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
RSS
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login