2025 08 29 Busschulung2Busschulung der Klassen 5 am Gymnasium der Benediktiner

Am Dienstag, 02.09., gingen wir zunächst in die Aula, wo uns die Polizistin, Frau Mathweis, erwartete. Wir setzten uns dort in einen Stuhlkreis und hörten zu, was sie zu uns sagte. Frau Mathweis hatte ein paar Videos für uns vorbereitet, die uns zeigten, was wir nicht in einem Bus machen sollten, entweder aus Respekt vor den anderen Fahrgästen oder aus Gefahr, sich zu verletzen. Danach erklärte sie uns die Regeln beim Busfahren.

Wir konnten alles gut mitverfolgen und verstehen, weil uns die Polizistin die Dinge super erklärte.

In der nächsten Unterrichtsstunde wurden wir vor die Schule zu einem Bus geschickt, der auf uns wartete und wo uns Frau Mathweis als erstes den Busfahrer vorstellte. Zuerst sollten wir in den Bus stürmen, um zu sehen, wie blöd und zudem gefährlich das ist. Danach zeigte uns der Busfahrer die einzelnen Funktionen im Bus. Im Anschluss daran fuhren wir von der Schule aus zum Bahnhof, auf dem Hinweg erklärte er uns alles gut. Als wir dann wieder an der Schule angekommen waren, zeigte uns der Busfahrer noch, wie gefährlich es ist, bei einer Vollbremsung hinten in der Mitte zu sitzen. Dann gaben wir am Schluss dem Busfahrer ein dickes Dankeschön.

Uns hat die Busschulung für die Klassen 5 gut gefallen, und wir haben noch einmal viel über den Bus und das Busfahren gelernt.

Lorin Sahin und Alessia Grauer (beide 5b)

Fotos: Michael Büdenbender und Hendrik Grewe