Vorlesewettbwerb der Sechstklässler2017 12 10 Vorlesewettbewerb

Um Punkt 13 Uhr begann der diesjährige Lesewettbewerb der Sechstklässler. Frau Dorsz eröffnete ihn mit einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer, ihrer Freunde und der Jury, bestehend aus Deutschlehrern der jeweiligen Klassen.

robotgame01Am 24. November 2017 machte sich die AG Robotik&Elektronik zusammen mit ihren zwei Coaches Tim Stelzer und Maximilian Kleeschulte sowie Herrn Deckers auf den Weg zur FH-Südwestfalen in Meschede.
Es ging zum ZDI-Roboterwettbewerb, der dort jährlich von mehreren Schulen (vor allem) aus dem HSK bestritten wird. Ziel war es, möglichst viele Punkte durch das Erledigen von Aufgaben auf einer vorher zugeschickten Spielmatte in nur wenigen Minuten zu erledigen. Auch wenn den Teams eine lange Vorbereitungszeit gegeben wurde, um die Lego-Mindstorms EV3 Roboter passend aufzubauen und zu programmieren, ist das komplette Team angespannt.
Fragen, ob man selbst eine Chance gegen die große Konkurrenz habe, oder wie wohl die anderen Teams die Aufgaben zu lösen versuchen, sind nur wenige von den vielen, mit denen sich die sechs Teilnehmer der AG aus den Klassen 7 und 8 konfrontiert sahen.

Am Freitag, dem 30.06.2017, trafen sich die Siegerteams der insgesamt ca. 45 teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen im Regierungsbezirk Arnsberg zum Bezirkswettbewerb an der FH Südwestfalen in Hagen. Beim Finale der Aktion „Physik Aktiv“ im Audimax der Fachhochschule entstand eine echte Verbindung zwischen leidenschaftlichen Schülern und einem faszinierenden Fach. 2017 06 30 PhysikaktivSieger

Egal ob es regnet, stürmt oder schneit, wir sind bereit! 2017 10 05 WK4

Unter diesem Motto nahmen unsere jüngsten Kicker (Jg. 2006/2007) am 5. Oktober 2017 in der Wettkampfklasse 4 am DFB – Schul - Cup am Dünnefeld teil. Sturmtief Xavier hatte eine ordentliche Portion Wind und Regen mit an Bord.

26 LogoEinmal Unternehmer sein! - im Simulator! 8 Teams von vier Schulen wollen wissen, was in ihnen steckt. Sie entscheiden im Planspiel von „Jugend gründet“ über Einkauf, Preis, Produktionsmenge eines neuartigen Zeltes mit aufgedruckten Solarzellen, des IndepenTent. Welche Mitarbeiter passen zu uns? Mit welchen Logistikpartnern kommt unser Produkt zuverlässig zum Kunden? Diese und viele andere Entscheidungen treffen die Schüler für ihr Unternehmen. Dafür gibt es heute Punkte und für die 3 Erstplatzierten Teams auch Geldpreise – gestiftet von der Sparkasse Meschede.


Unsere Fußballspieler der Wettkampfklasse 2 (Jahrgang 2002/2003) sind nach 3 Siegen in Eslohe eine Runde weiter und spielen am 10. Oktober in Neheim/Hüsten um die Kreismeisterschaf2017 10 05 Fussball1t.
In Eslohe wurde die Realschule aus Eslohe mit 4:1, die St. Walburga Hauptschule mit 6:1 und die Konrad-Adenauer-Schule aus Freienohl mit 5:2 besiegt.

PhysikAktiv 1Die Aufgabe für den "Physik Aktiv"-Schülerwettbewerb der Bezirksregierung Arnsberg bestand darin, ein Boot nur aus Alufolie und Trinkhalmen zu bauen, das eine vorgegebene Ladung tragen kann. Dabei sollte das Boot selbst möglichst leicht sein. Das Boot war in Teams von 2 bis 5 Personen nach folgenden Regeln zu bauen: