Unsere Fußballspieler der Wettkampfklasse 2 (Jahrgang 2002/2003) sind nach 3 Siegen in Eslohe eine Runde weiter und spielen am 10. Oktober in Neheim/Hüsten um die Kreismeisterschaf2017 10 05 Fussball1t.
In Eslohe wurde die Realschule aus Eslohe mit 4:1, die St. Walburga Hauptschule mit 6:1 und die Konrad-Adenauer-Schule aus Freienohl mit 5:2 besiegt.

Am Freitag, dem 30.06.2017, trafen sich die Siegerteams der insgesamt ca. 45 teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen im Regierungsbezirk Arnsberg zum Bezirkswettbewerb an der FH Südwestfalen in Hagen. Beim Finale der Aktion „Physik Aktiv“ im Audimax der Fachhochschule entstand eine echte Verbindung zwischen leidenschaftlichen Schülern und einem faszinierenden Fach. 2017 06 30 PhysikaktivSieger

SV Volleyball 2Das alljährliche Volleyballturnier der SV am 6. April war auch dieses Jahr eine schöne Aktion für die Oberstufe unseres Gymnasiums.


Die acht Teams aus EF, Q1 und Q2 trafen zunächst in der Gruppenphase und später in spannenden K.O. - Duellen aufeinander. Natürlich gab auch das Lehrer-Team mit Herrn Felauer, Herrn Völlmecke, Herrn Adam, Frau Schütte, Frau Untiedt, Frau Cirivello und Frau Häger alles. Am Ende erreichten sie den sechsten Platz, wobei Herr Plugge leider nicht mitspielen konnte!

26 LogoEinmal Unternehmer sein! - im Simulator! 8 Teams von vier Schulen wollen wissen, was in ihnen steckt. Sie entscheiden im Planspiel von „Jugend gründet“ über Einkauf, Preis, Produktionsmenge eines neuartigen Zeltes mit aufgedruckten Solarzellen, des IndepenTent. Welche Mitarbeiter passen zu uns? Mit welchen Logistikpartnern kommt unser Produkt zuverlässig zum Kunden? Diese und viele andere Entscheidungen treffen die Schüler für ihr Unternehmen. Dafür gibt es heute Punkte und für die 3 Erstplatzierten Teams auch Geldpreise – gestiftet von der Sparkasse Meschede.


"Shoester" im Zwischenfinale Hamburg Auf großen Fußspuren - Bennis auch 2017 wieder vorn dabei!

2016 legten „Turnaround Candy“ (Henri Dümpelmann, Yannik Berndt, Ann-Julie Peters, Dana Labe, Tom Niklas Pohlmann) mit ihrem biologisch abbaubaren Kaugummi und dem 2. Platz im Bundesfinale unseren bisher stärksten Auftritt bei „Jugend gründet“ vor.

In modularen Schuhen folgt ihnen jetzt das Team „Shoester“ nach: Mit ihrem Businessplan landeten Loris Andrasch, Thilo Dettmann, Sebastian Körner, Hendrik Plett, Jannis Schläger und Jasper Wiltfang auf Platz 26 (von 707 Wettbewerbern) und sicherten sich die Teilnahme an einem der drei Halbfinal-Events in Hamburg am 27. und 28. März 2017.

PhysikAktiv 1Die Aufgabe für den "Physik Aktiv"-Schülerwettbewerb der Bezirksregierung Arnsberg bestand darin, ein Boot nur aus Alufolie und Trinkhalmen zu bauen, das eine vorgegebene Ladung tragen kann. Dabei sollte das Boot selbst möglichst leicht sein. Das Boot war in Teams von 2 bis 5 Personen nach folgenden Regeln zu bauen:

2017 03 22 Team BennisSowohl Mädchen als auch Jungen der WK 3 erreichen den 2. Platz

26 Schülerinnen und Schüler haben am Mittwoch, dem 22. März, an den Kreismeisterschaften im Schwimmen in Sundern teilgenommen und super Leistungen als Teams für unsere Schule erbracht.

Nach zahlreichen Einzelstarts und vier spannenden Staffelläufen konnten sowohl die Schwimmerinnen und Schwimmer der WK 2 (Jahrgänge 2001-2003) als auch der WK 3 (Jahrgänge 2004-2005) stolz auf sich sein.