• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  1. Startseite
  2. Wir unterwegs
Partnerschaften
Klassenfahrten
Exkursionen

Exkursion in das Bio-Energiedorf Wallen

2025 06 21 Wallen4Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Regenerative Energien" unternahm der Erdkundekurs der EF von Frau Hatting in Begleitung von Herrn Felauer eine spannende Exkursion in das Bioenergiedorf Wallen. 

Vor Ort besichtigten die Schülerinnen und Schüler zunächst die Biogasanlage des Landwirts Wilhelm Semer und waren überrascht, wie viel Technik und Expertise hinter der Erzeugung von Strom und Wärme stecken.

Weiterlesen: Exkursion in das Bio-Energiedorf Wallen

Tour de Douai - 24 Stunden bei unseren französischen Freunden

2025 05 11 DouaiGedenken2

Teilnahme an der Gedenkfeier anlässlich des Endes des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren an unserer Partnerschule Saint Jean

Als kleine Delegation unserer Schule fuhren wir vom 8.-9. Mai nach Nordfrankreich: Laura Kneer (9a), Melvin Neufeld (9b), Lieselotte Wurm (9c), Herr Grewe, Frau Berkenheide, Frau Dorsz und Bruder Anno. Der Anlass war eine Einladung zur Teilnahme an der Gedenkfeier, die in Frankreich traditionell würdevoll begangen wird und in diesem Jahr in besonderer Weise in der Institution Saint Jean gefeiert werden sollte.

Weiterlesen: Tour de Douai - 24 Stunden bei unseren französischen Freunden

Ealing calling! Schüleraustausch zwischen Currywurst und Fish & Chips

2025 03 19 Ealings6Vom 15.-22.03.2025 machten sich 16 Schülerinnen aus den Stufen 7 und 8 unter der Begleitung von Herrn Grosser, HerrnFelauer und Frau Hesse auf in Richtung Weltmetropole London, um die benediktinische Partnerschule im Stadtteil Ealing zu besuchen. Über die Zeit in ihren Gastfamilien, den Unterricht sowie über ihre Erfahrungen in der Millionenstadt berichten im Folgenden einige der Schülerinnen:

Weiterlesen: Ealing calling! Schüleraustausch zwischen Currywurst und Fish & Chips

Exkursion der Fachschaft Religion zur Wewelsburg

2025 03 13 Wewelsburg6Am Donnerstag, den 13. März 2025, besuchte die Fachschaft Religion die Wewelsburg, ein historisch bedeutendes Bauwerk, das eine bewegte und tragische Vergangenheit hat. Den Tag begleitete Reinhard Fromme, Leiter der Museumspädagogik im Kreismuseum Wewelsburg.

Weiterlesen: Exkursion der Fachschaft Religion zur Wewelsburg

Douai hautnah – Einblicke in unseren Austausch

2025 03 21 Douai5Nach dem gelungenen Erstbesuch der Franzosen bei uns im vorweihnachtlichen Meschede erfolgte jetzt der Gegenbesuch von 14 Schülerinnen und Schülern der Klassen 9abc in Frankreich vom 17.-21.März. Wenn sich alle Mitreisenden mit gepackten Koffern und Gastgeschenken überpünktlich vor dem verabredeten Zeitpunkt am Klosterberg treffen, kann das wohl nicht anders als Vorfreude gedeutet werden.

Weiterlesen: Douai hautnah – Einblicke in unseren Austausch

Exkursion nach Wewelsburg und ins Warsteiner Langenbachtal

2025 03 09 Wewelsburg2Am 22.11.2024 unternahmen der Geschichtsleistungskurs sowie ein Religionskurs der Q2 eine Exkursion zur Wewelsburg nach Salzkotten im Kreis Paderborn. Die Thematik der NS-Verbrechen wurde zuvor bereits intensiv im Unterricht vorbereitend behandelt.

Auf Schloss Wewelsburg lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die historische Vergangenheit der Wewelsburg.

Weiterlesen: Exkursion nach Wewelsburg und ins Warsteiner Langenbachtal

Die Franzosen sind da!

2024 12 20 Frankreichaustausch13Kribbeln im Bauch, Vorfreude pur, als am 16. Dezember der Bus mit den französischen Austauschpartnern auf den Klosternberg fährt. Enfin! Endlich! Obwohl sich die meisten schon regelmäßig über soziale Medien ausgetauscht hatten, war es doch ein ganz besonderer Moment, sich nun auch tatsächlich kennen zu lernen. Herzliche Begrüßung, ein erstes Gruppenfoto und dann ging es für die 13 Franzosen und Französinnen schon in ihr neues Zuhause auf Zeit. Ausgeruht hat sich an diesem Tag wie an den folgenden vier Tagen niemand….

Weiterlesen: Die Franzosen sind da!

  1. Der Landtag - Kontroversen und Politik hautnah
  2. Gemeinsamer Auftakt in die Oberstufenzeit
  3. Unsere Erfahrungen mit der Human Library
  4. Deutsch-französische Begegnung in Bonn/ Rencontre franco-allemande à Bonn

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login