Nach dem gelungenen Erstbesuch der Franzosen bei uns im vorweihnachtlichen Meschede erfolgte jetzt der Gegenbesuch von 14 Schülerinnen und Schülern der Klassen 9abc in Frankreich vom 17.-21.März. Wenn sich alle Mitreisenden mit gepackten Koffern und Gastgeschenken überpünktlich vor dem verabredeten Zeitpunkt am Klosterberg treffen, kann das wohl nicht anders als Vorfreude gedeutet werden.
Kribbeln im Bauch, Vorfreude pur, als am 16. Dezember der Bus mit den französischen Austauschpartnern auf den Klosternberg fährt. Enfin! Endlich! Obwohl sich die meisten schon regelmäßig über soziale Medien ausgetauscht hatten, war es doch ein ganz besonderer Moment, sich nun auch tatsächlich kennen zu lernen. Herzliche Begrüßung, ein erstes Gruppenfoto und dann ging es für die 13 Franzosen und Französinnen schon in ihr neues Zuhause auf Zeit. Ausgeruht hat sich an diesem Tag wie an den folgenden vier Tagen niemand….
Nach einer längeren Kontaktpause konnte endlich wieder ein eintägiges deutsch-französisches Treffen am 7. Mai 2024 in Bonn umgesetzt werden.
Ein Dutzend unserer SchülerInnen der Französischkurse der Jahrgangsstufe 10 machten sich mit dem Zug auf den Weg nach Bonn, um sich dort mit den deutschlernenden Schülern der Seconde vom Lycée Saint-Jean aus Douai zu treffen.
Weiterlesen: Deutsch-französische Begegnung in Bonn/ Rencontre franco-allemande à Bonn
Im Rahmen des seit mehreren Jahrzehnten praktizierten Schüleraustauschs zwischen Pannonhalma (Ungarn) und dem Gymnasium der Benediktiner in Meschede besuchten ungarische Schüler den Landtag in Düsseldorf.

Weiterlesen: Killian zu Gast in Meschede – Austausch en miniature

Nachdem der Austausch zwei Jahre nicht stattfinden konnte, durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF und der Klasse 9 des Gymnasiums der Benediktiner ihre französischen Partner aus Douai vom Lycée Saint-Jean in der vergangenen Woche begrüßen.
Die 14 französischen Gastschülerinnen und Gastschüler wurden von ihrer Deutschlehrerin Madame Wauquier und einer weiteren Lehrerin, Madame Zak, begleitet und erlebten spannende Tage in Meschede.