2020 02 19 5aaufEis4Was machen Sauerländer, wenn der erhoffte Schnee nicht zum Skifahren und Rodeln einlädt?

2019 11 05 SV Treffen 800x600Vier Vertreter der SV (beide SV-Lehrer Frau Szafranski und Herr Völlmecke, sowie die Schülervertretung Majuran Sivakumar und Hanna Vetter) besuchten am Dienstag, 5.11.19, die Ursulinenschulen in Werl, die einen spannenden Einblick in das oft unterschätze Thema Umgang mit Rassismus boten.
Nachdem wir uns in Kleingruppen kennenlernten, haben wir einen Vortrag des ehemaligen Schulleiters und einiger SV-Mitglieder bekommen, welche uns einen guten Themeneinstieg ermöglichten.
Darauf setzten wir uns mit anderen SVern in Kontakt und konnten neue Ideen für unsere SV gewinnen. 

2019 02 27 Abwasser1Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser?“ - Dieser Frage konnten am 27. Februar die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a in Begleitung von Frau Fechner und Pater Julian nachgehen. Nachdem sich die Klasse in einer Projektarbeit zu dem Umgang mit Plastikmüll mit Fragen rund um den Umweltschutz beschäftigt hat, vermittelten Mitarbeiter der Fachhochschule Meschede den Kindern auch einen ganz praktischen Zugang zum Thema „Müllentsorgung“.

2019 05 23 Landtag1Am Donnerstag, den 23.05. waren die Schüler und Schülerinnen des Sowi LK des Gymnasiums der Benediktiner im Landtag in Düsseldorf, nachdem sie bereits am Vortag die NS-Gedenkstätte in Düsseldorf besucht hatten.

2018 10 02 Neanderthaler6Die 6. Klassen waren im Neanderthal: Am 2. Oktober besuchten die drei 6. Klassen das Neanderthal-Museum in Mettmann und erfuhren so einiges über den nahen Verwandten des Menschen und sich selbst.

2019 03 15 ChorfahrtAm 14. und 15. März 2019 sind wir mit insgesamt 62 Kindern aus den Klassen 6 und 7 auf Chorfahrt gefahren. Als wir im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg angekommen sind, haben wir zuerst das Gelände erkundet.

2018 05 16 Willingen1Am 16.05.2018 fuhren wir, die Klasse 6b, mit Frau Bräutigam, Frau Schütte und Bruder Robert zum diesjährigen Klassenausflug nach Willingen. Auf dem Programm standen die Eissporthalle und das Lagunenbad.

Los ging es um 8.45 h mit dem Zug von Meschede in Richtung Hessen.