2021 06 11 Sextanerbegrüßung7Aufgrund der positiven Entwicklung der Corona-Neuinfektionen konnten wir in diesem Jahr letztendlich doch noch die neuen 5er bei uns in der Schule begrüßen. Wenn auch der Sextanerempfang - wie schon im vergangenen Jahr - nicht in der üblichen Weise begangen werden konnte, hatten die Schülerinnen und Schüler der kommenden 5er Klassen gemeinsam mit ihren Eltern am vergangenen Freitag, dem 11. Juni, dennoch die Gelegenheit, die Schule und ihre künftigen Klassenlehrer, Klassenpaten und Klosterpaten kennenzulernen.

2021 05 24 Kulturpodcast1

Auch in diesem Jahr planten wir, die Schüler und Schülerinnen der Qualifikationsphase 2 des Gymnasiums der Benediktiner, wieder den traditionellen Kulturellen Abend. Da dieses Jahr aber alles aufgrund der Coronapandemie ein bisschen anders ablaufen muss, haben wir uns etwas Neues überlegt: Den „Kulturellen Podcast“ in Form eines Radiobeitrags, bei dem uns der Bürgerfunk HochSauerlandWelle dankenswerterweise unterstützt hat.

Auch die in diesem Schuljahr neu gegründete Bläserklasse des Gymnasiums der Benediktiner hat es sich nicht nehmen lassen, wie schon zuvor die "Benni-Bigband" ein @Home-Video aufzunehmen. Es präsentieren ihnen auf diese Weise die jungen Musikerinnen und Musiker zwei Klassiker der Bläserklassenliteratur - den "Hard Rock Blues" und die "Ode an die Freude". So werden neben dem Distanz-Instrumentalunterricht via Zoom auch gemeinsame Video-Projekte in die Tat um umgesetzt, um diese herausfordernde Zeit mit möglichst viel Musik zu verbringen.

Viel Vergnügen!

Nachdem am 17. Mai 1990 die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten gestrichen hatte, wird seit 2005 der 17. Mai als "Internationaler Tag gegen Homophobie" begangen. Mit diesem Aktionstag wird weltweit Respekt und Toleranz für Schwule und Lesben eingefordert und auf Gewalt und Diskriminierung wegen sexueller Orientierungen aufmerksam gemacht.
Auf Anregung aus der Stufe EF wurde daher ein Schulgottesdienst auf Montag, den 17. Mai 2021, verlegt, der sich inhaltlich vor allem mit der Ausgrenzung von Homosexuellen beschäftigt. Vorbereitet wurde der Gottesdienst von Anne Remmel (EF), Zelebrant ist Pater Julian.

2021 03 02 MutmachmusikMusik kann uns gerade in Corona-Zeiten viel geben. Deshalb hat der Gk Musik der Einführungsphase eine Playlist erstellt. Jede Schülerin, jeder Schüler hat einen Song ausgewählt und mit drei persönlichen Hashtags versehen. Hört doch einfach mal rein ... Viel Spaß!

DKMS Lebensretterschule Schild 250x250mm RGB RZ3 Registrierungsaktionen - 293 registrierte Spender - 3 Stammzellspenden!

Für dieses Engagement zeichnete die DKMS jetzt unsere Schule aus.

Praktisches Musizieren stellt in diesen Zeiten eine besondere Herausforderung dar, welcher sich die "Benni Big Band" gerne stellt. So haben die jungen Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Jahrgängen zu Hause im „Unterricht auf Distanz“ eigenständig ein Stück erarbeitet und dieses mit einfachen Mitteln (Handy, Tablet) in Bild und Ton festgehalten.

Hören Sie hier denn "T-Jam" von George Duke als @Home-Zusammenschnitt der "Benni Big Band"!