2023 09 10 QualifiedAlexandra Föster löst Olympia-Ticket für Deutschland!

In einem furiosen Schlussspurt schob sie sich bei der Ruder-WM in Beldgrad am 10.9.23 vom 4. auf den 2. Platz vor. Als 8-Plazierte unter den Einer-Ruderinnen der Frauen auf der Welt sicherte sie für Deutschland einen Startplatz in dieser Bootsklasse bei der Olympiade 2024 in Paris.

Ob sie selbst in Paris dabeisein wird, entscheidet sich jedoch erst bei einem Ausscheidungswettkampf des Deutschen Ruderverbands im März nächsten Jahres. Wir drücken Ihr die Daumen!

Foto: DRV/Detlev Seyb meinruderbild.de

2023 07 29 JuniorakademieLuca3JuniorAkademie NRW 2023 in Ostbevern

Sophia Sahana Kanesarasa (vorne links) und Luca Kirchhoff (2. Reihe Mitte) sind von der JuniorAkademie eingeladen worden, an einem ganz besonderen Ferienprogramm teilzunehmen. Hier Lucas Bericht: Der Bericht von Sophia wird im Rundbrief 2023 zu lesen sein:

2023 05 15 Präparate1Wer als Schüler oder Schülerin oder Besucher am Tag der offenen Tür mal im Biologie-Vorbereitungsraum war, hat ihre Bekanntschaft gemacht. Seit Jahren schauten sie traurig durch die Scheiben der unter der Decke hängenden Vitrinen auf alle herab, die den Raum betraten. 85 Vögel und ein Hechtkopf traten am 15. Mai ihre letzte Reise nach Münster an und verließen den Biologievorbereitungsraum der Schule.

P. Cosmas Hoffmann OSB ist am 18. August 2023 zum fünften Abt der Abtei Königsmünster gewählt worden.

Abt Cosmas hatte zuvor bereits als Prior der Abtei Leitungsverantwortung und stand unserem Gymnasium neben seinem Vorgänger, Abt Aloysius Althaus, als Ansprechpartner in vielen Belangen zur Verfügung, nicht zuletzt in seiner Funktion als Vertreter des Abtes. Nach Abschluss der Abtswahl läuteten die Glocken der Friedenskirche und die gesamte Schulgemeinde, viele Mitarbeitende aus den Betrieben und etliche dem Klosterberg verbundene Gäste begrüßten den neuen Abt, der von Abtpräses Jeremias Schröder OSB installiert wurde, in einer kleinen Feier in der Kirche.

Oscar - Amdrewcs81, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

OscarChristian Goldbeck ist Abiturient des Gymnasiums der Benediktiner

Ausgehend vom Kreis der älteren Kolleginnen und Kollegen machte es im Lauf des Tages im Lehrerzimmer und dann an vielen Stellen der Schule die Runde: „Wir sind Oscarpreisträger".

Christian Goldbeck ist Abiturient des Gymnasiums der Benediktiner. Er bekam den Oscar für seine Mitwirkung bei den Szenenbildern und der Ausstattung des Films „Im Westen nichts Neues“, der mit vier Oscars prämiert wurde. Seine ersten Bühnenerfahrungen sammelte er in den 1990-er Jahren bei den „Theatinern“, der damaligen Theatergruppe unter der Leitung von Ludwig Klens.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Bildrechte: Amdrewcs81, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

2023 06 17 Abiturfeier4Am 17. Juni 2023 begannen die diesjährigen Feierlichkeiten zur Abiturentlassung um 14.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Abteikirche. Nach den Festreden erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Abiturzeugnisse.

2023 03 10 Frühjahrsputz3Am Freitag, den 10. März, haben die drei 5er-Klassen unserer Schule bei der Aktion „Meschede räumt auf“ mitgemacht. Nach dem Schneefall der vorangegangenen Tage konnten die Klassen - in je zwei Gruppen geteilt - bei recht milden Temperaturen rund um den Klosterberg auf Müllsuche gehen.