Anmeldung

2021 25 01 Coronart2Das Virus hat in diesem und letztem Jahr unseren Alltag und auch Schule geprägt. Alles war anders. Der Corona-Virus war in aller Munde. Die Klasse 6b sollte das zum Anlass nehmen und sich künstlerisch mit dem Thema Viren auseinandersetzen. Wie sehen Viren, die ja mikroskopisch klein sind, denn eigentlich aus und welche Abwehrmöglichkeiten hat der Körper?

Zum Abschluss des Schuljahres konnten wir in diesem Jahr aufgrund der Umstände noch nicht wieder einen Gottesdienst mit allen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrern in der Abteikirche feiern. Deswegen haben wir in diesem Jahr erstmals dazu eingeladen, den Abschlussgottesdienst am Freitag, 26. Juni 2020, ab 10:30 Uhr im Livestream mitzufeiern.

Eure SV

Hallo! Wir sind die Schülervertretung (SV) des Schuljahres 2020/21

Wir - das sind Schülersprecher Majuran Sivakumar (Q1), die stellvertretende Schülersprecherin Thea Ewers (Q1), Kassenwart Torben Völlmecke (Q1), Schriftführerin Carla Nowag (9c) und der Beirat, bestehend aus Melissa Melletat (Q1), Cora Lewe (Q1), Nele Pasternak (EF), Tamika Kunk (9b) und Emma Prohn (EF).

Angesichts vieler fehlender persönliche Kontakte aufgrund der besonderen Umstände infolge der Corona-Krise möchte sich das Kollegium in einer besonderen Form von allen Schülerinnen und Schülern in die Ferien verabschieden:

Seitens des NRW-Schulministeriums gibt es für den Fall, dass ein Kind Krankheitssymptome zeigt, folgende Handlungsempfehlungen für Eltern:

Bis zuletzt war unsicher, in welcher Form in diesem Jahr angesichts der besonderen Umstände die Übergabe der Abiturzeugnisse feierlich, in einem angemessenen Rahmen und unter Beteiligung der Eltern stattfinden könnte. Nachdem die rechtlichen Vorgaben aus Düsseldorf vorlagen und Abt Aloysius sein Einverständnis gegeben hatte, konnten wir zusammen mit den Abiturienten als Veranstaltungsort den Klostergarten ins Auge fassen.