• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  1. Startseite
  2. Service
  3. Archiv

Weihnachtsbasar 2017 für Avicres: Pirate's Blog

2017 12 20 Basar5Ahoj! Wo bin ich denn hier gelandet? Eben gerade noch habe ich mich tief unten in der Spielkiste von Vitus gelangweilt. Heute morgen hat seine große Schwester Mona mich gepackt und in ihre Tasche gesteckt. „Du kommst mit in meine Schule!“ hat sie gesagt. Schule???? Nee, nee! Nicht mit mir! Und während ich noch nach einem Ausweg aus der Sache suche, stehe ich hier mitten im Trubel!

Weiterlesen: Weihnachtsbasar 2017 für Avicres: Pirate's Blog

Der RUNDBRIEF 2017 ist da!

Rechtzeitig vor den Weihnachtsferien erscheint auch in diesem Jahr wieder der Rundbrief, die Jahresschrift der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums der Benediktiner. Mit über 1800 Mitgliedern ist sie einer der größten Vereine in der Stadt.

Weiterlesen: Der RUNDBRIEF 2017 ist da!

Juniorwahl - so habt Ihr gewählt!

13 Klassen und logo juniorwahlKurse - 280 Wahlberechtigte - 98% Wahlbeteiligung - 274 abegebene Stimmen! Und 45 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos klappt! Danke an alle Teilnehmenden, Wahlhelfer, Fotografen, Interviewer, Organisatoren und an das Juniorwahl-Team!

Und so habt Ihr gewählt:

Weiterlesen: Juniorwahl - so habt Ihr gewählt!

Abi 2017

Abi2017
Abi2017

Am Samstag, 01.07.2017, bekamen die Absolventen des Abiturjahrgangs 2017 in der Abteikirche die Abiturzeugnisse überreicht.

Ungewohnt bei diesem Jahrgang: Das obligatorische Abiturphoto konnte wegen der Witterung nicht wie gewöhnlich auf der Treppe zur Abteikirche geschossen werden, sondern die Abiturienten stellten sich auf den Stuifen zum Altar dem Fotographen.
Hier kann man eine hochaufgelöste Version des Bildes herunterladen.

Die Theatiner: Aufführung der satirischen Komödie „Astoria“

2017 06 23 TheatinerDie „Theatiner“, die Theatergruppe am Gymnasium der Benediktiner, laden sehr herzlich zu den Aufführungen des aktuellen Theaterprojekts 2017 ein: Sie bringen am Freitag und Samstag das Stück „Astoria“ des Österreichers Jura Soyfer zur Aufführung.

Bei diesem Theaterstück handelt es sich um eine satirische Komödie um einen Kleinstaat namens „Astoria“. Dieser Staat „entsteht“ auf ziemlich skurrile Weise. Dass er ausschließlich in der Phantasie seiner Erfinder existiert, ändert überhaupt nichts daran, dass er für die Menschen immer attraktiver wird…

Weiterlesen: Die Theatiner: Aufführung der satirischen Komödie „Astoria“

Sing Hallelujah!

2017 05 21 KonzertHerzliche Einladung zum gemeinsamen Konzert des Orchesters der Musikschule und des Unterstufenchor des 6. und 7. Jahrgangs am Sonntag, den 21. Mai um 17:00 Uhr in der Abteikirche. Bereits seit vielen Wochen bereiten sich die fast 70 Schülerinnen und Schüler im Chor und etwa 30 Mitglieder des Collegium Musicum Meschede, darunter auch einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule, auf dieses Konzert vor. Das abwechslungsreiche und fröhliche Programm bietet geistliche Kompositionen aus fünf Jahrhunderten, wie z.B. dem gospelähnlichen „Clap your hands and sing hallelujah“ oder dem rhythmisch akzentuierten „O sing to the Lord“.

Weiterlesen: Sing Hallelujah!

Telekes Band - der musikalische Leckerbissen aus Ungarn

Vier ehemalige Internatsschüler des Gymnasiums der Benediktiner in Pannonhalma / Ungarn haben im Jahr 2014 eine Musikgruppe ins Leben gerufen, die sich intensiv mit der ungarischen Volksmusik widmet. Die Idee zu dem Konzert kommt von Gellért Vadas, der zur Zeit als einer von zwei ungarischen Austauschschülern ein Schuljahr am Gymnasium der Benediktiner in Meschede verbringt.

 

Weiterlesen: Telekes Band - der musikalische Leckerbissen aus Ungarn

Jazz Meets Pop

2017 03 31 Jazz meets Pop Ankuendigung 1Chor und Big Band am Gymnasium der Benediktiner swingen um die Wette

Am Freitag, dem 31. März, um 19.30 Uhr gibt es „Good Times“ mit Jazz und Popmusik in der Aula des Gymnasiums der Benediktiner. Die Schülerinnen und Schüler in der Benni Big Band und im Schulchor haben ein abendfüllendes Programm eingeübt, in dem sie Musik in verschiedenen Jazz-Stilen, in Latin- und Funk-Rhythmen, aber auch Rockmusik und einige schöne Pop-Balladen spielen und singen. Dabei kann die Big Band ihren Reichtum an Klangfarben entfalten, während der Chor hauptsächlich Spirituals und Balladen im Repertoire hat. Von ältesten bekannten Swing-Nummern über rockige Filmmusik bis hin zu neuester Popmusik reicht die Vielfalt des Programms, mit Musik von Glenn Miller und Count Basie über „The Mamas And The Papas“ – wer kennt noch „California Dreamin‘“? - und Lalo Schifrin („Mission Impossible“) bis hin zu „The Lion King“ und Christina Perris „Jar Of Hearts“, z. Zt. übrigens der absolute Hit im Chor.

Weiterlesen: Jazz Meets Pop

Kinderbuchautorin Katie Grosser

Abenteuer in der Fabelwelt

Katie Grosser (Abi 2009) liest aus „Rissa Filial“

Das Waisenkind Rissa Filial hat schon immer geahnt, dass sie kein gewöhnliches Mädchen ist. Und tatsächlich: Als eines Nachts eine Fee in ihrem Zimmer auftaucht und ihr erklärt, dass nur sie den Untergang der Fabelwelt verhindern kann, beginnt für Rissa ein rasantes Abenteuer, das sie gemeinsam mit ihrem Nachbarsjungen Leander in die Fabelwelt führt….

Was so spannend klingt wie Harry Potter, ist der Feder einer ehemaligen Schülerin (Abitur 2009) unserer Schule entsprungen: Katie Grosser, Jahrgang 1990, hat nach dem Abitur am Gymnasium der Benediktiner ihr Studium in Münster absolviert. Dort promoviert sie inzwischen im Fach Kommunikationswissenschaften. Ihr Romandebüt „Rissa Filial und das Vermächtnis der Fabelwelt“ erschien 2014. Zwei weitere Bände der Abenteuerreihe folgten. Ihre Gedichte und Kurzgeschichten sind im Sauerländer Magazin „WOLL“ sowie in verschiedenen Literaturzeitschriften und Textsammlungen erschienen.

Am kommenden Sonntag, 05. März 2017, kommt Katie Grosser zurück nach Meschede. Ab 15:00 Uhr können im Bürgertreff Campus Kinder von 8-12 Jahren mit ihr und ihrer Romanheldin Rissa Filial in die Fabelwelt eintauchen. Auch „Große“ mit Lust auf einen fantastischen Nachmittag und Begegnungen mit Kobolden, Feen und Trollen sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

  1. Anmeldungen für Stufe 5 und die Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe
  2. Und Film ab!
  3. Der Rundbrief 2016 ist da
  4. Elternbrief zu Weihnachten

Seite 11 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login