Die Siegerteams der teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen im Regierungsbezirk Arnsberg trafen sich am Freitag, dem 28.06.2019 zum Bezirkswettbewerb an der FH Südwestfalen in Hagen, um sich mit den anderen Schulen zu messen. Beim Finale der Aktion „Physik Aktiv“ im Audimax der Fachhochschule entstand eine echte Verbindung zwischen leidenschaftlichen Schülern und einem faszinierenden Fach.
Weiterlesen: Physik aktiv: Masterbuilder 3.0 sind Bezirksmeister!
Am Samstag, den 15.06.2019 war es endlich soweit:Pünktlich um 8.15 Uhr wurden die Klassen 5 unserer Schule abgeholt und wir fuhren in die Dortmunder Westfalenhalle. An diesem Tag fand das Konzert „Klasse, wir singen!“ statt.
Nach der Ankunft im Porsche-Ausbildungszentrum hieß es: Messestand aufbauen! Nächste Aufgabe: Die Jury mit einer überzeugenden Präsentation an den eigenen Stand locken! Dort ging es dann um Detailfragen:
Weiterlesen: Im Doppelpack ins Finale zu Porsche - und auf den 7. Platz!
Kurz vor den Osterferien wurde es in den Räumen der Physik nochmal spannend! Am Mittwoch, den 10. April 2019, fand für die Klassen 6 bis 8 die schulinterne Vorentscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg und der Fachhochschule Südwestfalen mit dem Thema „FlaschenAUFzug“ statt.
Weiterlesen: Treppe? Nein, danke! Wir fahren mit dem FlaschenAUFzug!
Entscheidungen treffen, Marketingstrategien entwickeln, erfolgreich ein Unternehmen führen! Dieser Herausforderung stellten sich am 6.4.2019 drei Teams beim Jugend-gründet-Planspiel. Das Besondere: mit "planlos durchgeplant" war ein Team vom Gymnasium der Stadt Meschede zu Gast.
Weiterlesen: 3. BenniBusinessChallenge - drei Teams, ein Ziel:
Am heutigen Donnerstag 07.03.2019 vertraten die Schulsieger der Klassen 5 + 6 mit großem Eifer unsere Schule in Soest beim Bezirksturnier im Tischtennis-Milchcup.
Stellen Sie sich vor, Sie können den Verkehr wie bei einer Carrerabahn steuern: Bei dichtem Verkehr beschleunigen Sie alle auf der Straße befindlichen Fahrzeuge zentral auf gleiches Tempo, verringern die Abstände zwischen den einzelnen Fahrzeugen und nutzen so den Verkehrsraum auf der Autobahn optimal aus.
