Thea Ewers, Meike Herbrandt und Mona Kneer (alle Q2) wurden im Rahmen von „Meschedes Beste“ mit zweiten bzw. einem dritten Preis von der Bürgerstiftung Meschede für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Weiterlesen: Schülerinnen für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Am Freitag, 19.11.21, fiel um 18 Uhr der Startschuss zur Langen Nacht der Mathematik. Das ist ein digitaler Wettbewerb vom Bundesland Schleswig-Holstein, bei dem aber auch andere Schulen anderer Bundesländer teilnehmen dürfen. Bereits vor zwei Jahren hatte unsere Schule an diesem Wettbewerb teilgenommen. Im letzten Jahr war dies aufgrund der aktuellen Pandemie nicht möglich.
In den Klassen und Stufen wurde im Vorfeld mit Flyern und Infozetteln Werbung gemacht, woraufhin sich aus allen Jahrgängen zahlreiche Schülerinnen und Schüler zur Langen Nacht der Mathematik anmeldeten.
So fanden sich am Freitagabend rund 140 Schülerinnen und Schüler in der Aula ein, um nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Deckers zunächst eine kleine Einführung in den Wettbewerb zu bekommen. Frau Hatting und Frau Szafranski erklärten den Ablauf des Abends.
Am 11.12.2020 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. In zwei Runden konnten die Schüler*innen ihre Vorlesequalitäten unter Beweis stellen. In der ersten Runde lasen die Schüler*innen einen Textausschnitt aus einem selbstgewählten Buch vor. In der zweiten Runde mussten die Kandidat*innen einen unbekannten Textausschnitt aus dem Roman Wunder von Raquel J. Palacio vortragen.
Weiterlesen: Wer ist der beste Vorleser/ die beste Vorleserin?
Mit Eurer Hilfe gewann das Team GSGHP Mushroom GmbH bei Jugend gründet den Publikumspreis! Von 13.000 Stimmen bekamen sie allein über 5.300! Danke an alle, die mitgestimmt haben!
Weiterlesen: Publikumspreis, 6. und 9. Platz beim Bundesfinale von Jugend gründet!
Sustainappility und Mushroom GmbH stellten sich hochkarätiger Jury!
Eigentlich wären sie heute in die Startup-Szene von Münster eingetaucht, hätten Vertreter aus der Wirtschaft getroffen, ihren Stand aufgebaut, Gleichgesinnte aus ganz Deutschland kennengelernt und hätten die Atmosphäre des Jugend-gründet Halbfinales genossen, zu dem sie unter 783 Teams aus ganz Deutschland zusammen mit 28 anderen Teams eingeladen worden waren.
Weiterlesen: Generalprobe für das Finale am 19.6. erfolgreich gemeistert!
Platz 6 im bundesweiten Unternehmensgründungswettbewerb für den Businessplan für eine App, die nach dem Ampelprinzip beim Kauf anzeigt, wie nachhaltig ein Produkt ist und ob und wo es bessere Alternativen gibt.
Die Freude über die Teilnahme beim Pitch-Event von Jugend gründet am 27. und 28. April in Münster war groß!
Weiterlesen: Heute handeln - Zukunft wandeln: SustainAPPility
Weiterlesen: Jugend-gründet-Halbfinale erreicht! Jetzt virtueller Pitch aus dem Homeoffice!