Ein vorweihnachtliches Konzert in der Abteikirche gehört eigentlich zu den alljährlichen Highlights, zumal bei dieser Gelegenheit sowohl die erfahrenen Musiker als auch auch die Jüngsten zeigen, was sie gelernt haben und damit ihrer Zuhörer begeistern können - sei es als eigenständiges Live-Konzert oder eingebettet in einen vorweihnachtlichen Gottesdienst für die Schulgemeinde.
Ausgerechnet in diesem Jahr, in dem wir mit unserem neuen Angebot der Bläserklasse ab Klasse 5 gestartet sind, macht uns die Corona-Pandemie auch durch das geplante Konzert einen Strich. Natürlich konnte auch der Unterricht für unsere Bläserinnen und Bläser angesichts des notwendigen Hygieneschutzkonzeptes nicht in der üblichen Form stattfinden. Dass unsere Jüngsten aber dennoch schon Beachtliches lernen konnten, zeigen sie in dem "Digitalen Weihnachtskonzert 2020". Darüber hinaus haben auch die Schulband und die Big Band unseres Gymnasiums sich in dieses Konzert eingebracht.
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler!
Angesichts der zuletzt wieder gestiegenen Infektionszahlen hat der Ministerpräsident des Landes NRW, Herr Laschet, heute Mittag in einer Pressekonferenz den Übergang der Schulen in NRW in Distanzunterricht (ab Klasse 8) ab Montag angekündigt.
Wenig später konkretisierte das Schulministerium die ab Montag, 14. Dezember 2020, geltenden Vorgaben in einer Schulmail.
In den Jahrgangsstufen 5 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Weiterlesen: Schulbetrieb in Corona-Zeiten - Woche vom 14.-18- Dezember
Hallo! Wir sind die Schülervertretung (SV) des Schuljahres 2020/21
Wir - das sind Schülersprecher Majuran Sivakumar (Q1), die stellvertretende Schülersprecherin Thea Ewers (Q1), Kassenwart Torben Völlmecke (Q1), Schriftführerin Carla Nowag (9c) und der Beirat, bestehend aus Melissa Melletat (Q1), Cora Lewe (Q1), Nele Pasternak (EF), Tamika Kunk (9b) und Emma Prohn (EF).
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
wir laden Sie herzlich zum Elternsprechtag am 13. und 14. November 2020 ein!
Angesichts der gültigen Corona-Betreuungsverordnung erscheint ein Elternsprechtag in der üblichen Präsenzform nicht angebracht, zumal er dem Gebot der Vermeidung von nicht notwendigen Kontakten zuwiderläuft.Da die Erfahrungen aus dem Elternsprechtag des letzten Halbjahres, der telefonisch nach Buchung von Terminen via WebUntis durchgeführt wurde, überwiegend positiv waren, wollen wir auch nach entsprechender Rücksprache mit dem Vorsitzenden der Schulpflegschaft, Herrn Döller, diese Form auch für den nun anstehenden Elternsprechtag am 13.11.20 (15-19 Uhr) und 14.11.20 (9-12 Uhr) wählen.
Seitens des NRW-Schulministeriums gibt es für den Fall, dass ein Kind Krankheitssymptome zeigt, folgende Handlungsempfehlungen für Eltern:
Zum Abschluss des Schuljahres konnten wir in diesem Jahr aufgrund der Umstände noch nicht wieder einen Gottesdienst mit allen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrern in der Abteikirche feiern. Deswegen haben wir in diesem Jahr erstmals dazu eingeladen, den Abschlussgottesdienst am Freitag, 26. Juni 2020, ab 10:30 Uhr im Livestream mitzufeiern.
Weiterlesen: Gottesdienst zum Abschluss des Schuljahres 2019/20
Durch die Corona-Pandemie konnten wir in diesem Jahr nicht wie gewohnt die neuen 5er bei unserem feierlichen Sextanerempfang begrüßen. Dennoch wollten wir den Kindern und Eltern die Gelegenheit geben, die Klassenlehrer und Klassenpaten aus der künftigen 9 noch vor den Ferien kennenzulernen.
Weiterlesen: Sextanerbegrüßung – Wir heißen die neuen 5er willkommen!