Seitens des Konvents unserer Abtei Königsmünster erreichte uns die folgende Mitteilung:
Am 21.03. ist das Fest des heiligen Benedikt. Es ist bei uns eine gute Tradition, diesen Tag auch in der Schule zu begehen. Corona-bedingt kann das in diesem Jahr nicht in der gewohnten Form mit einem feierlichen Gottesdienst und einem gemeinsamen Frühstück in den Klassen und Kursen geschehen.
Aber immerhin ist es möglich, einen kurzen Wortgottesdienst zu feiern und über Livestream gemeinsam daran teilzunehmen.
In seiner Elternmail vom 7. Januar 2021 erläutert unser Schulleiter, Herr Plugge, die Umsetzung der Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung (MSB) am Gymnasium der Benediktiner.
Gerade jetzt im Homeschooling war der Schnee im Sauerland eine willkommene Abwechslung. Viele haben die Tage Schneemänner und Iglus gebaut. Doch Schnee kann mehr!
Anmeldung
Anmeldezeiten sind Samstag, 30.01.2021, 9:00 Uhr – 12 Uhr sowie Montag, 01.02.2021 und Dienstag, 02.02.2021 jeweils 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr im Sekretariat.
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen erforderlich: Kopie des letzten Grundschulzeugnisses, Schulformempfehlung der Grundschule und das Familienstammbuch. Die Reihenfolge der Anmeldungen spielt keine Rolle.
Weiterlesen: Informationen zur Aufnahme in die Jahrgangsstufe 5
Ein vorweihnachtliches Konzert in der Abteikirche gehört eigentlich zu den alljährlichen Highlights, zumal bei dieser Gelegenheit sowohl die erfahrenen Musiker als auch auch die Jüngsten zeigen, was sie gelernt haben und damit ihrer Zuhörer begeistern können - sei es als eigenständiges Live-Konzert oder eingebettet in einen vorweihnachtlichen Gottesdienst für die Schulgemeinde.
Ausgerechnet in diesem Jahr, in dem wir mit unserem neuen Angebot der Bläserklasse ab Klasse 5 gestartet sind, macht uns die Corona-Pandemie auch durch das geplante Konzert einen Strich. Natürlich konnte auch der Unterricht für unsere Bläserinnen und Bläser angesichts des notwendigen Hygieneschutzkonzeptes nicht in der üblichen Form stattfinden. Dass unsere Jüngsten aber dennoch schon Beachtliches lernen konnten, zeigen sie in dem "Digitalen Weihnachtskonzert 2020". Darüber hinaus haben auch die Schulband und die Big Band unseres Gymnasiums sich in dieses Konzert eingebracht.
Seite 1 von 9