
Abstimmen unter: https://www.spardaspendenwahl.de/profile/gymnasium-der-benediktiner-meschede/
Mit diesem Projekt erkunden wir neue Wege:
„DampflosDigital 2.019“ – Kreativität mit digitalen Medien
In der Projektwoche „Dampflos digital“ im Juli werden sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule unter der Anleitung von externen Experten kreativ mit der digitalen Welt von heute auseinandersetzen. In sechs innovativen Workshops und in der in Zusammenarbeit mit der FH Südwestfalen soll es um das „Umschalten vom Applenkungs- in den Gestaltungsmodus“ gehen.
gerne weisen wir Sie auf ein nicht alltägliches Konzert hin, dass auf die Initiative der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der Abteikirche Königsmünster stattfinden wird:
QUINTESSENCE SAXOPHONE QUINTET
Mein lieber Schwan
Peter Tschaikowskys „Schwanensee“ neu interpretiert
Weiterlesen: Konzert Quintessence Saxophone Quintet - Vorankündigung
Wie bereits im Titel angekündigt, geht es um einen mysteriösen Nebel, der sich im Laufe der Handlung in der gesamten Schule verbreitet und sämtliche Lehrer völlig verrücktspielen lässt. Die alljährlichen Lehrerparodien nehmen hier eine unerwartete Wendung und zeigen dem Publikum das Kollegium einmal ganz anders:
Weiterlesen: Nebelungensage - das war der kulturelle Abend 2019
Anmeldungen für Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 sowie der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe des kommenden Schuljahres sind am Montag, 11.02.2019, und am Dienstag, 12.02.2019, jeweils in der Zeit von 9.00 -12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr möglich. In dieser Zeit steht auch der Schulleiter, Herr Plugge, für beratende Gespräche zur Verfügung.
Weiterlesen: Anmeldungen für die Klassen 5 und die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe

Wir, sechs Mädchen aus der 8c und Frau Wirxel, hatten die Idee, einen offenen Bücherschrank für unsere Schule zu eröffnen.

Wir haben eine Vize-Weltmeisterin unter uns!

Im schön geschmückten Forum verfolgten die Kinder mit Eltern, Geschwistern und Großeltern gespannt, wie Herr Plugge bekanntgab, wer die Klassenlehrer und Klassenpaten sein werden und wer in welche Klasse gehen wird.