• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  1. Startseite
  2. Service
  3. Archiv

"Be a Benni" - deine Schule zum Entdecken!

 

beabenni v beabenni r 

Du besuchst die vierte Klasse einer Grundschule in Meschede oder Umgebung?

 

Du weißt noch nicht genau, welche Schule du ab dem Sommer 2026 besuchen wirst?

Du kennst das Gymnasium der Benediktiner noch nicht?

Du möchtest schon vor dem Tag der offenen Tür im Dezember einmal erleben, wie es bei uns an der Schule ist?

 

Weiterlesen: "Be a Benni" - deine Schule zum Entdecken!

Kultur-Highlights im 1. Halbjahr 2024/25

Kulturkalender Screenshot

Bitte vormerken! Vom Adventskonzert unserer Ensembles bis hin zum traditionsreichen Kulturellen Abend! Alle sind herzlich eingeladen!

Flyer_Kulturkalender_2024-25.pdf

 

 

R.I.P. Willi Kämmerling

2022 01 31 Abschied Willi Kaemmerling

 

 

R.I.P.

 

Unser ehemaliger „Hausi“

Willi Kämmerling

* 16. Januar 1958

+ 5. Oktober 2024

Und bis wir uns wiedersehen,

halte GOTT dich fest in

seiner Hand.

82 neue Bennis!

                               Herzlich willkommen auf dem Klosterberg!

Alle Jahre wieder – in diesem Jahr fand unser traditioneller Sextanerempfang am Freitag, den 14. Juli statt. Wir konnten 84 Schülerinnen und Schüler an unserer Schule willkommen heißen. Sie werden im kommenden Schuljahr die Klassen 5a bei Alena Decker und Pater Julian, 5b bei Patricia Körner und Sophia Tillmann und die 5c bei Birte Hirschberg und Michel Wendlandt besuchen. Herzlich willkomen!

Fotos: Annika Hesse

 

Alexandra Föster - Olympionikin und U-23-Weltmeisterin!

2024 08 Olympia1Die Zukunft des Frauen-Ruderns in Deutschland ist ein Benni! Nach ihrem 7. Platz bei Olympia 2024 und der fünftbesten Zeit, setzte Alexandra bei den U-23-Weltmeisterschaften in St. Catharines in Kanada am 25. August mit ihrem ungefährdeten Sieg ein Ausrufezeichen. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen: Alexandra Föster - Olympionikin und U-23-Weltmeisterin!

Einladung zur Schülerkunstausstellung 2024 in der Fachhochschule

2023 06 20 Kunstausstellung7Bald ist es wieder so weit! Am 26.6. wird um 17 Uhr im Foyer der Fachhochschule Südwestfalen die diesjährige Schülerkunstausstellung feierlich eröffnet. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Anmeldung wird erbeten! Kontakt s.u.

Weiterlesen: Einladung zur Schülerkunstausstellung 2024 in der Fachhochschule

Ananas, Melone, … OBSTSALAT

2024 05 28 Betreuung 1Am 23.05.2024 haben wir in der Hausaufgabenbetreuung nochmals die neue Küche genutzt, um ein Zusammentreffen vieler verschiedener Jahrgänge und Klassen zu ermöglichen.

Es wurde viel gelacht, geschnippelt und gefuttert. Alle waren willkommen, Äpfel, Birnen, Bananen, Ananas, Wassermelone, Weintrauben, Heidelbeeren, Mandarinen und Erdbeeren zu schnippeln und sich dabei „über Gott und die Welt“ zu unterhalten.

Die Endkreationen, welche mit dem Obstsalat, Vanilleeis und Sahne sowie Streuseln entstanden, boten ebenfalls weiteren Grund zum Lachen. Manche haben aber auch alles in eine kleinere Schüssel gefüllt, nach dem Motto „Hauptsache lecker“.

Weiterlesen: Ananas, Melone, … OBSTSALAT

Podcasts - Literaturkurs Q1

Heyy, Podcasts des Literaturkurses

du setzt dich gerne mit aktuellen und spannenden Themen auseinander oder suchst einfach nur gute Unterhaltung? Dann hör dir doch gerne unseren Podcast an! Wir - ein paar Mädels aus dem Literaturkurs der Q1 - laden unsere Podcastfolgen für euch hoch. In denen reden und diskutieren wir und tauschen uns über unsere Meinungen zu verschiedenen Themen aus, die euch bestimmt auch interessieren. 

Außerdem führen wir interessante Interviews mit Lehrkräften unserer Schule. Dazu kommen kurze Faktenchecks, sodass ihr sogar noch etwas dazulernt. 

Weiterlesen: Podcasts - Literaturkurs Q1

Schulprimiz und Pfingstmesse

schulprimiz 02 Am Donnerstag, 23. Mai '24, hat unsere Schulgemeinde eine besondere Messfeier zum Pfingsfest feiern können: Nicht nur, dass passend zum Hochfest der Chor mit seinem Gesang begeisterte.

Unser ehemaliger Schüler Jens Baronowsky (Abitur 2016) aus Hirschberg war fünf Tage zuvor durch Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz im Hohen Dom zu Paderborn zum Priester geweiht worden

Weiterlesen: Schulprimiz und Pfingstmesse

  1. Geh´ zur Europawahl am 9. Juni!
  2. So habt Ihr gewählt!
  3. Frühjahrskonzert unserer Ensembles
  4. Abtprimas em. Dr. Notker Wolf OSB verstorben

Seite 1 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login