Mathetag an der FH Südwestfalen
Am 11.02.2025 fand der 4. Mathe-Tag an der FH Südwestfalen in Meschede statt. Vom Gymnasium der Benediktiner hat wieder eine Gruppe von mathematikinteressierten Schülern der Klassen 6 bis Q2 teilgenommen.
Die Workshops werden von Lehrern der Schulen aus dem HSK und Professoren der Fachhochschule gehalten. Jeder Schüler nimmt an zwei Workshops über je drei Stunden teil. Ich habe schon zum dritten Mal teilgenommen.
Dieses Mal hatte ich die Workshops "Regression" und "Grenzwerte". Beim Regressionsworkhop haben wir uns überlegt, wie man eine möglichst gute Gerade durch eine Messreihe legt. Bei "Grenzwerte" haben wir uns mit dem Wettrennen von Achilles mit der Schildkröte beschäftigt. Die älteren Schüler haben sich in diesem Jahr z. B. in "Metaverse" damit beschäftigt, dass man in der Mathematik nicht alles beweisen kann. Der Mathe-Tag hat wieder viel Spaß gemacht. Der nächste Mathe-Tag soll am 10.02.2026 stattfinden.
Text: Martin Reimpell, 8a
Fotos: Prof. Monika Reimpell, Alexandra Ziegler (FH Südwestfalen)