Im vergangenen Schuljahr 2021/22 hat unser Literaturkurs an einem Projekt des Musikbildungszentrums Südwestfalen teilgenommen, in dessen Rahmen unter Zusammenarbeit mehrerer Schulen ein Kurzfilm entstanden ist. Zu diesem Film hat der Literaturkurs das Drehbuch verfasst und damit die Grundlage für die weitere Arbeit geliefert.
Das Fach Musik wird in der Sekundarstufe I aktuell in der 5., 6. und 7. Klasse ganzjährig und im 9. Jahrgang für ein Halbjahr unterrichtet. Dabei gibt es mit dem Chorklassenmodell für die Jahrgänge 6 und 7 ein Differenzierungsangebot (weitere Informationen zur Chorklasse finden sich hier). In der Oberstufe kann man das Fach als Grundkurs belegen. Daneben kann auch das Mitwirken in einem Ensemble (Collegium Musicum Meschede, Big Band, Großer Chor) als Grundkurs in der Q1/Q2 belegt werden.
I. Wie geht es im 5. Jahrgang los?
Im 5. Jahrgang haben alle Schülerinnen und Schüler Musikunterricht in ihrem jeweiligen Klassenverband. In diesem Jahr werden die Kinder an die Methodik des Chorklassenkonzeptes herangeführt und arbeiten auch mit dem zugehörigen Arbeitsheft. Daraus resultiert, dass viele Themen des Kernlehrplans über geeignete Lieder oder Raps erarbeitet werden, so dass das „Instrument Stimme“ eine zentrale Rolle spielt. Daher zählen auch stimmbildnerische Übungen regelmäßig zum Unterricht. Aber natürlich wird auch mit „richtigen“ Instrumenten gespielt.
Die systematische Basis bildet dabei das Konzept der relativen Solmisation nach Kodály. Diese Herangehensweise ermöglicht es, an vielen Stellen praktische Erfahrungen vor das theoretische Verständnis zu stellen. Eine sehr sinnvolle Reihenfolge, wie wir meinen!
Mit dem gemeinsamen Singen und Musizieren fördern wir dabei soziale Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, gegenseitige Rücksichtnahme und Sensibilität unter den Schülerinnen und Schülern sowie kognitive Kompetenzen.
Am Ende des 5. Jahrgangs können Sie dann wählen, ob ihr Kind im 6. und 7. Jahrgang in die Chorklasse oder in den „normalen“ Musikunterricht gehen soll.
Weiterlesen: Chor = Klasse – unser differenzierendes Unterrichtsmodell im Fach Musik