• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  1. Startseite
  2. Service
  3. Archiv
  4. Aktuelles (Archiv)

81 neue Bennis auf dem Klosterberg

2022 06 03 Sextaner11Begrüßung der neuen Sextaner und ihrer Familien

Strahlende Gesichter, als ihre Namen aufgerufen wurden! Hier und da brach Jubel aus, wenn die Freundin/der Freund aus der Grundschule in die gleiche Klasse kommen sollten! 81 neue „Sextaner“ und ihre Familien konnte Herr Deckers am Freitagnachmittag (3. Juni) an unserer Schule begrüßen.

Weiterlesen: 81 neue Bennis auf dem Klosterberg

Farbe bekennen - Unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

2022 03 10 Farben4Am Donnerstag in der ersten großen Pause versammelten sich viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Mitarbeitende der Abtei auf dem Sportplatz. Zwei Wochen nach Beginn des Krieges wollten wir ein Zeichen des Friedens setzten. Deshalb haben wir uns in blau und gelb gekleidet und uns in Form der ukrainischen Flagge aufgestellt. Auch selbst gestaltete Plakate waren in der Menge zu sehen. Lorenz‘ Drohne fotografierte uns dabei aus der Luft. Währenddessen trugen Justus, Emma und Celina diese Botschaft vor:

Weiterlesen: Farbe bekennen - Unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Friedensgebet am Gymnasium der Benediktiner

2022 03 02 Friedensgebet1Bewegt von der großen Betroffenheit über den Krieg in der Ukraine trafen sich am Mittwoch, den 02.03.2022, die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums der Benediktiner in der ersten großen Pause zu einem Friedensgebet auf dem Schulhof. Den gedanklichen Auftakt bildeten einige Sätze von Martin Luther King: „ … Wir können nicht mit gutem Gewissen euren menschenverachtenden Kriegen zusehen, denn Widerstand gegen das Böse ist genauso eine moralische Pflicht wie Zusammenarbeit mit dem Guten. Wir geben nicht eher Ruhe, bis ihr nicht mehr unsere Feinde seid. …“

Weiterlesen: Friedensgebet am Gymnasium der Benediktiner

Der "DFB-JUNIOR-COACH"

DFB JUNIOR COACH Logo RGB positiv

Von der Schulbank auf die Trainerbank –

DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung am Gymnasium der Benediktiner erfolgreich abgeschlossen

Am Gymnasium der Benediktiner wurden vom 24.-28. Januar 2022 24 SchülerInnen zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Das Gymnasium der Benediktiner ist seit 2012 DFB-Partnerschule des Fußballs und nun auch eine von bundesweit 200 Schulen, an denen Jugendliche in diesem Schuljahr zu jungen TrainerInnen ausgebildet werden.

Weiterlesen: Der "DFB-JUNIOR-COACH"

Verschwörung um den „Super-Hausi“!

2022 01 27 Superhausi2Eine Mail verbreitet sich in den Klassen auf dem Klosterberg. „Hast Du schon gelesen, was die SV sich ausgedacht hat? Check´ mal Deine Mails!“ Allmählich sickert sie auch bei den Lehrern durch: „Morgen, 5. Stunde!“ Die Schulleitung soll auch schon eingeweiht sein! Am nächsten Morgen dann: „Oh, Mist! Ich habe vergessen ein Tuch mitzubringen!“ – „Kein Problem! Frau Krajewski hat welche auf Vorrat! Hol´ Dir schnell eins!“ Alle sind gespannt! Was ist da los?

Weiterlesen: Verschwörung um den „Super-Hausi“!

Digitales Weihnachtskonzert 2021

Auch wenn ein Weihnachtskonzert in der Abteikirche in diesem Jahr erneut nicht stattfinden kann, so möchten wir Sie mit unseren Ensembles an dieser Stelle zu einem digitalen Weihnachtskonzert einladen.

Die Bläserklasse 5 besteht aus Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen, die also erst seit diesem Schuljahr miteinander Unterricht erhalten und bereits Bemerkenswertes zu Gehör bringen. Dass die Bläserklasse 6 einen Großteil ihrer Unterrichtszeit im Lockdown und unter Einschränkungen wegen der Pandemie verbracht hat, hört man nicht. Schließlich gewähren der Unterstufenchor und der "Große Chor" Einblicke in ihre Arbeit, auch die Bigband der Schule bringt sich in das Konzert ein. Last but not least gibt es noch einen Überraschungsbeitrag...

Weiterlesen: Digitales Weihnachtskonzert 2021

Weihnachtsbaum für Tanzania

2021 11 17 MvimwaAuch in diesem Jahr unterstützen wir unsere Partnerschule in Mvimwa (Tansania).

Wie im letzten Jahr haben wir in der Pausenhalle ab der ersten Adventswoche einen Weihnachtsbaum aufgestellt. An diesem Baum hingen Briefumschläge, auf denen jeweils ein Wunsch mit einem Geldbetrag steht (z. B. Hammer – 5,40 €). Möchte ich also gern einen Hammer verschenken, dann nehme ich den Briefumschlag vom Baum, lege den entsprechenden Geldbetrag oder etwas mehr in den Umschlag und gebe ihn dann im Sekretariat ab.

So haben wir 4846,20 EUR an Spenden eingenommen. Das sind 12,5 Millionen Tansanische Schilling (genau: 12.540.317,89).

Weiterlesen: Weihnachtsbaum für Tanzania

Schulfilm 2021

Im Dezember 2020 konnte wegen der Pandemie kein Tag der offenen Tür stattfinden. Aus diesem Grund hatte die Schulfilm AG unter der Leitung von Frau Fechner ein Imagevideo der Schule erstellt.

Dieses wurde für den Tag der offenen Tür 2021 aktualisiert, so dass die neuen Fünftklässler sowie der neue Schulleiter zu Wort kommen, aber auch einige Beiträge zu den Arbeitsgemeinschaften wurden ergänzt.

Weiterlesen: Schulfilm 2021

Unsere neue Schülervertretung 2021/22!

2021 11 09 neueSVUnsere SV besteht dieses Jahr aus der Schülersprecherin Nele Pasternak (Q1), ihrem Stellvertreter Bjarne Rüthing (Q1), sowie dem Kassenwart Simon Korf (Q1), der Schriftführerin Adna Camo (Q1) und dem Beirat, bestehend aus Lia Becker (Q1), Marielen Drilling (Q1), Julia Czochara (Q1), Zeynep Polattimur (Q1) und Josia Becker (Q1).

Weiterlesen: Unsere neue Schülervertretung 2021/22!

  1. Ferienakademie
  2. So habt Ihr gewählt: Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021
  3. Segen für das neue Schuljahr
  4. Digitale Teams und rauchende Köpfe vor dem Start ins neue Schuljahr

Seite 3 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login