• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Sextanerempfang

2025 06 27 Sextanerbegrüßung2Am Freitag, den 27. Juni war es wieder soweit – die Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien die 5. Klasse an unserer Schule besuchen werden, wurden willkommen geheißen.

Im schön geschmückten Forum verfolgten die Kinder mit Eltern und Geschwistern gespannt, wie Herr Deckers die Klassenlehrer, Kloster- und Klassenpaten und die Zusammenstellung der neuen Klassen bekanntgab. Dabei wurde jedem einzelnen neuen Schüler als Willkommensgruß eine Kappe von den jetzigen Sextanern übergeben.

Weiterlesen: Sextanerempfang

„Licht und Farbe“ in der Fachhochschule

2025 07 02 Kunstausstellung4

Insgesamt 264 Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht können in diesem Jahr in der Fachhochschule bewundert werden. Zu dem Thema „Licht und Farbe“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in und um Meschede ihre Zeichnungen, Malereien und Skulpturen, die nun ein Jahr lang in der FH besichtigt werden können. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 2. Juli fanden diese Arbeiten eine besondere Würdigung.

Weiterlesen: „Licht und Farbe“ in der Fachhochschule

Konzertabend am Gymnasium der Benediktiner begeistert Publikum

2025 03 26 Konzert6Am 26. März 2025 lockte ein beeindruckender Konzertabend am Gymnasium der Benediktiner wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die voll besetzte Friedenskirche. Unter dem Motto „Go, tell it on the mountains“ präsentierten Ensembles wie die Benni-BigBand, der Unterstufenchor, der „Große Chor“, die BenniWinds und das Collegium Musicum Meschede, das Kammerorchester der Musikschule Hochsauerlandkreis, ihr Können. Der Abend mit knapp 200 aktiven Schülerinnen und Schülern bot ein breites Spektrum an Musikstilen, das die Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann zog.

Weiterlesen: Konzertabend am Gymnasium der Benediktiner begeistert Publikum

Kultur-Highlights im 2. Halbjahr 2024/25

2025 03 11 Kulturkalender 2 HalbjahrKonzerte, Kunstausstellungen und der Missio-Bus erwarten uns im 2. Halbjahr! Alle sind - wie immer - herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen: Kultur-Highlights im 2. Halbjahr 2024/25

So habt Ihr gewählt!

2025 02 21 juniorWahl3Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Bei der Juniorwahl gilt das Motto: Erst Wissen erwerben, dann geht´s an die Wahlurne! Dabei verzeichnete die Projektleitung der Juniorwahl einen neuen Rekord: 7120 Schulen waren bundesweit dabei - in NRW jede zweite Schule! Die Juniorwahl gibt damit auch ca. 1,5 Millionen Jugendlichen, die noch nicht wählen können, eine Stimme.

Weiterlesen: So habt Ihr gewählt!

Der neue Rundbrief ist da!

Druckfrisch eingetroffen: Auf 272 Seiten informiert unsere Jahresschrift über das Jahr 2024 im Gymnasium der Benediktiner. Neben Berichten über die Schulentwicklung gibt es jede Menge Infos aus dem Schulleben, aber auch Nachrichten aus dem Kreis der Ehemaligen sowie aus der Abtei Königsmünster.

RundbriefDen Mitgliedern des Ehemaligenvereins geht der Rundbrief im Rahmen ihrer Mitgliedschaft per Post (oder intern über Schülerinnen/Schüler) zu. Alle anderen können den Rundbrief für eine Kostenbeteiligung in Höhe von 5 € erwerben:

Weiterlesen: Der neue Rundbrief ist da!

Gut, dass Du da bist!

2024 12 20 Segen5"Gut, dass Du da bist" - mit diesem Segen entließ Pater Julian die Schulgemeinde in die Weihnachtsferien. Auch die Gäste aus unserer Partnerschule in Douai wurden ausdrücklich in diesen Segen eingeschlossen, traten sie doch nach einwöchigem Besuch bei uns unmittelbar nach dem Gottesdienst die Heimreise an.

Weiterlesen: Gut, dass Du da bist!

  1. Musikalischer Adventsauftakt:

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
RSS
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login