2025 09 17 AnneFrankAm 12. September war das Landestheater Detmold mit seinem Schauspiel nach dem Tagebuch der Anne Frank (in einer Fassung von Konstanze Kappenstein) zu Gast an unserem Gymnasium. Sehr eindringlich haben dabei die 9. und 10. Jahrgangsstufe erfahren, welche Ängste und Sorgen das Mädchen in ihrem Versteck, verfolgt von den Nationalsozialisten, quälten.

In dem Tagebuch werden neben den politischen Geschehnissen auch die Erfahrungen eines Mädchens auf dem Weg zur jungen Frau geschildert. Deshalb bleibt es wohl eines der anschaulichsten Dokumente der Judenverfolgung im Nationalsozialismus.

 

Text: Charlotte Fechner/ Landestheater Detmold

Foto: Landestheater Detmold/Marc Lontzek