Download details
Das Maschinenzeitalter hat die Arbeit revolutioniert, Millionen Menschen auf Wanderschaft geschickt und eine eigene Kultur hervorgebracht. Nun bricht eine neue Ära an, die der digitalen Industrie 4.0. Deren kratives Potenzial zu erkunden, ist das Ziel des Esloher Musikproduzenten Ulrich Rützel.
Der Pionier der elektronischen Musik hat mit der Fachhochschule Südwestfalen und dem Gymnasium der Benediktiner in Meschede das Projekt "Dampflos Digital" ins Leben gerufen. Das Projekt soll Schule machen.
Informationen
Erstelldatum
09.07.2016
Änderungsdatum
06.03.2017
Dateigröße
3.43 MB
Erstellt von
Heinz-J. Plugge
Geändert von
Heinz-J. Plugge
Downloads
1.562