Am 31. Januar 2025 wurde unsere Schule erneut zu einem Treffpunkt für junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Die Lange Nacht der Literatur bot knapp 70 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis Q2 die Möglichkeit, sich intensiv mit dem kreativen Schreiben auseinanderzusetzen. Von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr hatten sie die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, sich von neuen Ideen inspirieren lassen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Geleitet wurden die Workshops von Frau Brüggemann, Frau Schröer, Frau Leucht, Herrn Haase und Frau Risse. In kleinen Gruppen arbeiteten die Teilnehmenden an spannenden Themen wie Ideenfindung, Spannungserzeugung, Charakterentwicklung, dem Entwickeln von Geschichten aus Figuren sowie der Gestaltung von Rollenspiel-Charakteren. Neben diesen thematischen Einheiten blieb auch viel Zeit für das freie Schreiben. In ruhiger Atmosphäre konnten die Schülerinnen und Schüler an eigenen Projekten arbeiten, sich mit anderen austauschen und ihre Geschichten weiterentwickeln.
Besonders angenehm war die gemütliche Gestaltung des Abends. Ein kleines Buffet sorgte für die nötige Stärkung, während mitgebrachte Kissen und Decken eine entspannte Schreibatmosphäre schufen. Viele Teilnehmende hatten sich passend dazu in bequeme Kleidung oder sogar in Pyjamas gekleidet, was die Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis machte.
Den krönenden Abschluss bildete die Möglichkeit, die entstandenen Werke in größerer Runde vorzutragen. Mutige Autorinnen und Autoren präsentierten ihre Geschichten, erhielten Applaus und wertschätzendes Feedback. Die „Lange Nacht der Literatur“ war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie viel kreatives Potenzial in den Schülerinnen und Schülern unserer Schule steckt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Text: Ina Risse
Fotos: Inga Brüggemann