Aufnahme in die Klasse 5
Samstag, 21. Januar 2023, bis Dienstag, 24. Januar 2023: Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 (mit Terminreservierung hier über die Schulhomepage)
Eltern, deren Kinder die 4. Klasse der Grundschule besuchen, müssen bald entscheiden, welche Schulform und welche Schule für die Weiterführung der Schullaufbahn in Frage kommen. Wir möchten Sie bei dieser Entscheidung unterstützen:
Informationsabend
Welche Ansprüche werden in der neuen Schule gestellt? Worin besteht die Eigenart des Gymnasiums der Benediktiner als freie Schule in der Trägerschaft der Abtei Königsmünster? Welche unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angebote macht die Schule? Gibt es Hilfen für den Übergang? Wie läuft das Anmeldeverfahren ab?
Am Dienstag, 29. November 2022, fand um 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums eine Infoveranstaltung rund um alle Themen bezüglich der Aufnahme in Klasse 5 statt, bei der die Schulleitung, die Koordinatorin der Erprobungsstufe und ein Vertreter des Schulträgers Antworten auf die aufgeführten Fragen gegeben und als Ansprechpartner zur Verfügung gestanden haben.
Flyer mit Informationen zum Gymnasium der Benediktiner sind den jeweiligen Schulen zugegangen und sollten dort an interessierte Schülerinnen und Schüler bzw. Eltern weitergegeben werden. Alternativ kann man sie auf dieser Website unter Service --> Downloads --> Flyer herunterladen.
Tag der offenen Tür
Am darauffolgenden Samstag, 3. Dezember 2022, fand der Tag der offenen Tür statt. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler, für die der Wechsel in die Klasse 5 einer weiterführenden Schule bevorsteht, sowie deren Eltern und Angehörige.
Eltern und Kinder, die an dem Tag der offenen Tür nicht teilnehmen konnten, sich aber noch einen Eindruck vom Gymnasium der Benediktiner verschaffen wollen, vereinbaren ggf. einen zusätzlichen Informations- und Besichtigungstermin (tel. unter 0291 9968-0, in den Weihnachtsferien bevorzugt per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Für diejenigen, die sich für eine Fortführung ihrer Schullaufbahn in der gymnasialen Oberstufe interessieren, sei hier darauf hingewiesen, dass an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen im Zuge der Umstellung vom 8jährigen Bildungsgang (G8) auf den 9jährigen Bildungsgang (G9) ausschließlich im Schuljahr 2023/24 der Einstieg in die gymnasiale Oberstufe in der Regel nur an sogenannten Bündelungsgymnasien möglich ist. Im Hochsauerlandkreis sind dieses das Gymnasium Laurentianum (Arnsberg) und das Gymnasium der Stadt Meschede.
Wer jedoch plant, nach dem mittleren Schulabschluss die Schullaufbahn für ein Jahr für einen Freiwilligendienst (z.B. freiwilliges soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst) zu unterbrechen oder im kommenden Schuljahr zunächst einen einjährigen Aufenthalt an einer ausländischen Schule plant, um dann im Schuljahr 2024/25 in die Klasse 11 der gymnasialen Oberstufe am Gymnasium der Benediktiner einzusteigen, kann sich hierzu bei uns informieren und auch ggf. schon anmelden. Ansprechpartner ist hierfür unser Oberstufenkoordinator Herr Ulrich Prenger.
Anmeldung
In der Zeit von Samstag, 21. Januar 2023, bis Dienstag, 24. Januar 2023, können Eltern ihr Kind bei uns anmelden. Um Ihnen Wartezeiten zu ersparen, bitten wir um Terminreservierung hier über die Homepage.
Die Reihenfolge der Anmeldung/Terminreservierung spielt hinsichtlich der Entscheidung über die Aufnahme keine Rolle.